User manual

46
9102S Dry-Well Kalibriergerät
CE-Hinweise
Problem Mögliche Gründe und Lösungen
Die Temperatur
kann nur bis zu
einem bestimmten
Punkt eingestellt
werden
Falsche Obergrenzenparameter. Der Parameter für die Obergrenze kann unter
125 °C eingestellt sein. Prüfen Sie diesen Wert, wie unter Abschnitt 6.9,
Betriebsparameter, auf Seite 28 beschrieben.
Die Anzeige zeigt
nicht richtig an
Das Instrument wurde bei hohen Temperaturen ausgeschaltet und zu schnell
wieder eingeschaltet. Schalten Sie das Instrument für so lange aus, bis die
Anzeige komplett erlischt und schalten es erst dann wieder ein.
Die Anzeige
ackert, wenn das
Gerät ausgeschaltet
wird
Dies ist ein normaler Vorgang, der häuger bei hohen Temperaturen auftritt
und auf den Seebeck Koeffizienten der thermoelektrischen Kühlungseinheit
zurückzuführen ist. Es nimmt einige Zeit in Anspruch, bis die Spannung des
Schalters komplett entladen und keine Spannung mehr vorhanden ist.
Das Instrument
kommt nicht auf
Temperaturen
Die Spezikationen für das Instrument enthalten eine Umgebungstemperatur
von 23 °C. Wenn die Umgebungstemperatur über 23 °C liegt, kann das
Instrument möglicherweise nicht die niedrigste Sollwerttemperatur erreichen.
Wenn das Instrument nicht die Maximaltemperatur erreicht, prüfen Sie die
Umgebungstemperatur.
CE-Hinweise11.2
EMV-Vorschriften11.2.1
Das Equipment von Hart Scientic wurde getestet und erfüllt die Europäischen
Richtlinien zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV Richtlinie, 89/336/EEC).
Die Konformitätserklärung für Ihr Instrument führt die einzelnen Normen auf, für
welche das Gerät geprüft wurde.
Niedrigspannungsrichtlinie (Sicherheit)11.2.2
Zur Erfüllung der Richtlinien für Niedrigspannung (73/23/EEC) wurde das Equipment
von Hart Scientic so konstruiert, dass es die IEC 1010-1 (EN 61010-1) und die IEC
1010-2-010 (EN 61010-2-010) Normen einhält.