User manual

11
Schnellstart
Betrieb mit AC Spannung
Schnellstart3
Auspacken3.1
Packen Sie den Dry-Well vorsichtig aus und überprüfen diesen auf mögliche Trans-
portschäden. Im Falle eines Transportschadens informieren Sie den Spediteur
umgehend.
Prüfen Sie, ob folgende Komponenten mitgeliefert wurden:
9102S Dry-Well
Netzkabel
Bedienerhandbuch mit Kalibrierungsausdruck
RS-232 Kabel
9930 Interface-it Software
3102-3 Einschub, 3/16”
3102-4 Einschub, 1/4”
Entnahmewerkzeug für den Einschub
Einrichtung3.2
Stellen Sie den Kalibrator auf eine ebene Fläche mit mindestens 15,24 cm (6 Inch)
freiem Abstand um das Instrument herum. Lassen Sie stets genügend Platz vor dem
Instrument, um sicher und leicht Sonden einführen und herausnehmen zu können.
Die Fußstrebe kann herausgeklappt werden, um die Vorderseite des Instruments aus
der horizontalen Position anzuheben. Stecken Sie das Netzkabel in eine geerdete
Steckdose ein. Überprüfen Sie, ob die Nennspannung mit der angegebenen Spannung
auf dem Kalibrator übereinstimmt.
Schalten Sie den Kalibrator ein, indem Sie den Netzschalter umlegen. Der Lüfter
sollte nun leise Luft über das Instrument blasen und die Steuerungsanzeige muss nach
3 Sekunden leuchten. Nach einem kurzen Selbsttest ist die Steuerung einsatzbereit.
Wenn das Gerät nicht funktionieren sollte, überprüfen Sie die Netzverbindung.
Die Anzeige sollte die Blocktemperatur anzeigen und die Blockheizung bringt die
Blocktemperatur auf die eingestellte Temperatur.
Lassen Sie den Block nach der Verwendung des Kalibrators abkühlen, indem Sie die
Temperatur auf 25 °C einstellen und 1/2 Stunde warten, bevor Sie das Instrument
ausschalten.
Betrieb mit AC Spannung3.3
Stecken Sie das Netzkabel des Instruments in eine Steckdose ein, welche die
gleichen Spannungs- und Frequenzwerte wie das Gerät aufweist. Siehe Abschnitt
3.1 „Spezikationen“ für Informationen zur Spannung. Schalten Sie den Dry-Well
durch den Schalter hinten am Gerät ein. Der Dry-Well erhält Strom und beginnt mit
der Erwärmung auf den zuvor eingestellten Temperatursollwert. Das LED vorne am
Bedienfeld zeigt die aktuelle Temperatur des Dry-Well an.