User manual
33
Digitale Kommunikationsschnittstelle
Schnittstellenbefehle
Befehlsbeschreibung
Befehlsformat
Befehlsbeispiel
Retoure
Retourenbeispiel
Zulässiger Wert
Einstellen Scan-Modus sc[an]=on/off sc=on AN oder AUS
Anzeige der Scangeschwindigkeit sr[ate] sr srat: 99,9 {C oder
F}/min
srat:12,4 C/min
Einstellen Scangeschwindigkeit sr[ate]=n sr=1.1 0,1 bis 99,9 °C
0,2 bis 179,8 °F
Untermenü
Anzeige der
Proportionalbandeinstellung
pr[op-band] pr pb: 999,9 pb: 15,9
Einstellen des
Proportionalenbandes auf n
pr[op-band]=n pr=8,83 0,1 to 30 °C
0,2 to 54 °F
Anzeige Heizungsspannung
(Arbeitszyklus)
po[wer] po po: 999,9 po: 6,5
Kongurationsmenü
Betriebsparametermenü
Anzeige High Limit (Obergrenze) hl[imit] hl hl: 9999,9 hl: 375,0
Einstellen High Limit hl[imit]=n hl=300 125,0 bis 375,0 °C
257,0 bis 707 °F
Serielles Schnittstellenmenü
Anzeige serielle
Sampleeinstellung
sa[mple] sa sa: 99999 sa: 1
Serielle Samplinginstellung auf n
Sekunden
sa[mple]=n sa=0 0 bis 10.000
Einstellen serieller Duplex-
Modus:
du[plex]=f[ull]/
h[alf]
FULL oder HALF
(GANZ oder
HALB)
Einstellen serieller Duplex-
Modus auf ganz
du[plex]=f[ull] du=f
Einstellen serieller Duplex-
Modus auf halb
du[plex]=h[alf] du=h
Einstellen serieller
Zeilenvorschubmodus:
lf[eed]=on/of[f] AN oder AUS
Einstellen serieller
Zeilenvorschubmodus auf an
lf[eed]=on lf=on
Einstellen serieller
Zeilenvorschubmodus auf aus
lf[eed]=of[f] lf=off
Kalibrierungsmenü
Anzeige R0
Kalibrierungsparameter
r[0] r r0: 999,999 r0: 100,7
Einstellen R0 Kalibrierungsparameter
auf n
r[0]=n r=100,7 95,0 bis 105,0
Anzeige ALPHA
Kalibrierungsparameter
al[pha] al al: 9,99999999 al: 0,003865
Einstellen ALPHA
Kalibrierungsparameter auf n
al[pha]=n al=0,003865 0,002 bis 0,006
Anzeige DELTA
Kalibrierungsparameter
de[lta] de de: 1,50
Einstellen DELTA
Kalibrierungsparameter
de[lta]=n de=1,37 de: 9,99999 0–3,0