Information
27
• Optimieren Sie den
Prozess und führen Sie die
automatisierte Kalibrierung
und Dokumentation mit
Fluke 754 durch.
• 75% aller Fehler in einem
Temperaturmesssystem
stammen vom Sensor.
• Sie benötigen mindestens
einen Kalibrator und
ein Gerät zum Messen
von 4–20mA mit
Stromversorgung der
Schleife.
• Wählen Sie einen
Referenzsensor mit
einem abwinkelbaren
Messkabel, damit sowohl
der Referenzfühler als auch
der Temperaturfühler mit
Kopftransmitter gleichzeitig
in den Blockkalibrator
passen.
Weitere Informationsquellen
und Hinweise
Detaillierte Informationen über diese
Anwendungen finden Sie in diesen Videos
und Anwendungsberichten von Fluke.
TECHNIK
TIPPS
Durchführung der Prüfung:
Nehmen Sie den Sensor aus dem Prozess.
Tauchen Sie den Sensor vollständig in eine Temperaturquelle mit hoher
Genauigkeit ein, z.B. ein Blockkalibrator oder Bad, der bzw. das den
erforderlichen Temperaturbereich abdeckt.
Verbinden Sie den Referenzsensor und den 4–20-mA-Ausgang des Transmitters
mit einem geeigneten Messgerät oder Kalibrator (z.B. der Prozesselektronik eines
Fluke Blockkalibrators oder den Eingängen eines Fluke 754).
Schalten Sie die Versorgung für die Stromschleife ein. (Fluke 754 und die
Prozesselektronik in einem Blockkalibrator verfügen über diese Funktion.)
Stellen Sie die Temperatur des Bades oder Blockkalibrators an jedem der
Prüfpunkte ein. (Bei Blockkalibratoren können diese Prüfpunkte vorprogrammiert
und automatisiert werden.)
Überwachen Sie an jedem Prüfpunkt den Einstellwert der Temperaturquelle,
den Messwert des Referenzsensors sowie die Messwerte am Transmitterausgang,
und zeichnen Sie diese auf.
Zeichen Sie auch das 4–20-mA-Ausgangssignal des Transmitters auf, um zu
ermitteln, ob er justiert werden muss.
SCHRITT
1
SCHRITT
2
SCHRITT
3
SCHRITT
4
SCHRITT
6
SCHRITT
7
SCHRITT
5
Beseitigen von Sensorfehlern bei
Stromschleifenkalibrierungen
Multifunktionale Kalibrierung
mit dem hochgenauen
Multifunktionskalibrator 7526A
Verbesserung der
Temperaturgenauigkeit bei der
Stromschleifenkalibrierung
27
F4F3F2F1
100.00°
C
TEST DC PWR
++
– –