Information
26
Empfohlene Messgeräte
Stromschleifenkalibrierung eines
Temperaturtransmitters in Werkstatt oder Labor
In industriellen Prozessen umfasst die
Ausrüstung zur Temperaturmessung
normalerweise zwei Komponenten: einen
Temperatursensor wie ein RTD oder
Thermoelement und einen Transmitter zum
Erfassen des Sensorsignals und Ausgabe eines
Signals an das Regelsystem.
Alle Sensoren, einschließlich RTDs,
unterliegen mit der Zeit gewissen
Schwankungen. Somit kann das Prüfen des
Transmitters ohne Berücksichtigung des
Sensors zu Fehleinschätzungen bezüglich
des Betriebsverhaltens eines Systems
führen. Zur Vermeidung dieses potenziellen
Problems empfehlen Hersteller von
Prozessmessinstrumenten, den Temperatursensor
in eine Schleifenkalibrierung einzuschließen,
um die Wirksamkeit des gesamten Systems
nachzuweisen.
Dokumentierender
Prozesskalibrator 754 mit
Temperaturquelle
Siehe Seite29
Hochgenauer Prozesskalibrator
7526A mit Temperaturquelle
Siehe Seite31
Mobile Blockkalibratoren
9142, 9143, 9144
Siehe Seite34