Use Instruction

52
Anwendung der Indikation Arthroskopie
de
ACHTUNG!
Wenn ein bereits mit Spülflüssigkeit gefülltes Schlauchset in die Schlauchauf-
nahme eingelegt wird, besteht die Gefahr der Beschädigung der Druckmembra-
ne. Legen Sie deshalb das Schlauchset nur im ungefüllten Zustand ein.
Für weitere Information siehe 6.5 "Verwendung der Schlauchsets", 6.7 "Einlegen
eines Standardschlauchsets", 6.8 "Einlegen eines Tagespatientensets" und 6.9
"Entfernen eines Schlauchsets".
9.3 Einschalten des Gerätes bei Verwendung eines Standard-
schlauchsets
Gerät einschalten ohne Standardschlauch-
set
1. Stellen Sie sicher, dass vor dem Einschalten kein Schlauchset in der Schlauch-
aufnahme eingelegt ist.
2. Drücken Sie den Ein-Schalter. Das Gerät schaltet sich ein. Auf dem Berüh-
rungsbildschirm erscheint nacheinander: Firmenlogo/Gerätetest und Fir-
menlogo/Gerät OK.
3. Nach erfolgreichem Gerätetest werden die verfügbaren Indikationen zur
Auswahl angezeigt (siehe auch Kapitel 6.3 "Freischaltung einer neuen Indika-
tion"). Wenn der Gerätetest nicht erfolgreich verläuft, lesen Sie bitte Kapitel
6.1.1 "Geräteanzeigen nach nicht erfolgreichem Gerätecheck".
4. Drücken Sie auf das Funktionsfeld [ARTHRO]. Die Gelenkauswahl wird ange-
zeigt (siehe Kapitel 9.5 "Auswählen des Gelenktyps").
5. Drücken Sie auf das gewünschte Funktionsfeld z. B. [Knie].
6. Der Indikationsbildschirm Arthroskopie wird angezeigt. Die angezeigten Pa-
rameter entsprechen den zuletzt gespeicherten Sollwerten bzw. den
Werkseinstellungen. In der Statuszeile wird Schlauchset einlegen angezeigt.
Gerätetest
LAP
ARTHRO
HYS URO
4.
Knie
Kleingelenk
Benutzer 1
Schulter
Hüfte
Benutzer 2
ARTHRO
ARTHRO
SET
PRESSURE
45 mmHg
SET
FLOW
1.5 l/min
ACTUAL PRESSURE
0 50 100 150 200
START
Schlauchset einlegen
Knie
OBJ_DOKU-0000005114-008.fm Seite 52 Mittwoch, 11. November 2020 1:50 13