Use Instruction

Anwendung der Indikation Laparoskopie
45
de
8 Anwendung der Indikation Laparoskopie
Bestimmungsgemäßer Gebrauch für die La-
paroskopie
Die Geräte PG130/PG145 können als Spülpumpe für den Einsatz in der minimal
invasiven laparoskopischen Chirurgie dienen. Über die optionale Absaugfunktion
können Sekretflüssigkeiten abgesaugt werden. Bei der Anwendung von Laser-
oder HF-Chirurgie Geräten kann die optionale Absaugfunktion zur Rauchgasab-
saugung verwendet werden.
KontraindikationenDie Geräte dürfen in der Indikation Laparoskopie nicht für Eingriffe verwendet
werden, bei denen ein bestimmter Druck vorgewählt und erreicht werden muss,
wie z. B. in der Hysteroskopie, Urologie oder Arthroskopie.
Technischer Anwendungsbereich Laparos-
kopie
Folgende Merkmale gelten für die Indikation Laparoskopie:
Die Geräte PG130/PG145 arbeiten in der Indikation Laparoskopie mit einem
fest voreingestellten Druck von 500 mmHg.
8.1 Gerätespezifische Gefahren der Indikation Laparoskopie
GEFAHR!
Anschluss des Schlauches
Der Schlauchausgang darf nur an Instrumente angeschlossen werden, die für die
intraabdominale Flüssigkeitsabsaugung und -spülung bestimmt sind.
8.2 Einschalten des Gerätes
Gerät einschalten1. Stellen Sie sicher, dass vor dem Einschalten kein Schlauchset in der Schlauch-
aufnahme eingelegt ist.
2. Drücken Sie den Ein-Schalter. Das Gerät schaltet sich ein. Auf dem Berüh-
rungsbildschirm erscheint nacheinander: Firmenlogo/Gerätetest und Fir-
menlogo/Gerät OK.
3. Nach dem erfolgreichen Gerätetest werden die verfügbaren Indikationen zur
Auswahl angezeigt (siehe Kapitel 6.3 "Freischaltung einer neuen Indikation").
Wenn der Gerätetest nicht erfolgreich verläuft, lesen Sie bitte Kapitel 6.1.1
"Geräteanzeigen nach nicht erfolgreichem Gerätecheck".
4. Drücken Sie das Funktionsfeld [--]. Der Indikationsbildschirm Laparoskopie
wird angezeigt.
LAP
ARTHRO
HYS URO
4.
OBJ_DOKU-0000005114-008.fm Seite 45 Mittwoch, 11. November 2020 1:50 13