Use Instruction

Bedienung des Gerätes
37
de
Von dem unsterilen Personal auszuführen:
Der Zuflussschlauch (4) kann Spülflüssigkeit aus 2 Spülflüssigkeitsbeuteln
(1) entnehmen. Schließen Sie beide Schlauchklemmen (3) an den Verzwei-
gungen des Zuflussschlauches.
Verbinden Sie die Schlauchenden des Schlauchsets mittels der Einstechdor-
nen (2) (alternativ Care-Lock Anschluss) mit den Spülflüssigkeitsbeuteln.
Fassen Sie dabei den Einstechdorn (2) beim Verbinden an dem dafür vorge-
sehenen Handstück an.
Stechen Sie den Einstechdorn (2) (alternativ Care-Lock Anschluss) unter Be-
rücksichtigung steriler Kautelen (Sicherheitsmaßnahme) in den Flüssigkeits-
beuteln (1) ein.
Hängen Sie die Spülflüssigkeitsbeutel (1) in einer Höhe h zwischen
0 bis 1,5 m an einen dafür vorgesehenen Ständer auf (siehe Abb. 6-7 "Auf-
hängung der Spülflüssigkeitsbeutel").
Öffnen Sie eine der beiden Schlauchklemmen (3) des Spülschlauches.
6.11 Wechseln eines Spülflüssigkeitsbeutels
BeutelwarnungWenn die Funktion Beutelwarnung im Menü Allgemeine Einstellungen->Flüssig-
keitsbeutel auf AN eingestellt ist (siehe "Einstellen der Beutelwarnung"), wird
ein Alarm ausgelöst, sobald der Spülflüssigkeitsbeutel fast leer ist (Volumen
< 15 %). Es ertönt 3x ein kurzer Warnton und in der Statuszeile wird Flüssigkeits-
beutel ersetzen angezeigt. Wenn die Funktion Beutelwarnung nicht aktiviert ist,
muss der Füllstand der Spülflüssigkeitsbeutel durch das Personal selbst über-
wacht werden.
Das Aktivieren der Beutelwarnung ist nur dann sinnvoll, wenn:
die Höhe zwischen Rollenrad und Spülflüssigkeitsbeutel konstant bleibt,
stets die gleiche Beutelgröße verwendet wird und
stets nur eine der beiden Schlauchklemmen geöffnet ist.
Spülflüssigkeitsbeutel wechselnWenn die Beutelwarnung optisch bzw. akustisch angezeigt wird, ist der leere
Spülflüssigkeitsbeutel gegen einen vollen auszutauschen.
ACHTUNG!
Stellen Sie sicher, dass das Beutelvolumen der verwendeten Spülflüssigkeitsbeu-
tel im Anwendermenü korrekt eingestellt ist (siehe "Einstellen der Beutelwar-
nung").
Abb. 6-7 Aufhängung der Spülflüssig-
keitsbeutel
(1) Spülflüssigkeitsbeutel
(2) Einstechdornen
(3) Schlauchklemmen
(4) Zuflussschlauch
h
!
(1)
(2)
(3)
(4)
ARTHRO
SET
PRESSURE
45 mmHg
SET
FLOW
1.5 l/min
ACTUAL PRESSURE
0 50 100 150 200
Flüssigkeitsbeutel ersetzen
Knie
STOP WASH
OBJ_DOKU-0000005114-008.fm Seite 37 Mittwoch, 11. November 2020 1:50 13