Use Instruction
Bedienung des Gerätes
31
de
Das Schlauchset besteht aus 3 Schlauchteilen (Zuflussschlauch (4), Pumpseg-
ment (1) und Instrumentenschlauch (11)), einem Y-Konnektor (5) und 2 Ein-
stechdornen (9) bzw. Care-Lock-Verbindungen (7). Die Schlauchteile werden
mit Hilfe der Einstechdornen (9) oder Care-Lock-Verbindungen (7) mit den Spül-
flüssigkeitsbeuteln verbunden.
Der Luer-Lock-Anschluss (10) verbindet den Instrumentenschlauch mit dem Ins-
trument.
Zur Trennung von sterilem und unsterilem Bereich sind die folgenden Aufgaben
entsprechend dem "sterilen Personal" und dem "unsterilen Personal" zuzuord-
nen. Die angegebenen Nummern beziehen sich auf die Abb. 6-2 "Elemente des
Schlauchsets" und Abb. 6-3 "Einlegen des Schlauchsets".
Außenverpackung öffnen1a. Einmal verwendbares Schlauchset - Von dem unsterilen Personal auszuführen:
Öffnen Sie die Außenverpackung des Schlauchsets.
Lassen Sie die innenliegende Schlauchverpackung durch das sterile Personal
entnehmen und öffnen.
Sterilen autoklavierten Behälter öffnen1b. Wiederverwendbares Schlauchset - Von dem unsterilen Personal auszuführen:
Öffnen Sie den sterilen autoklavierten Behälter des Schlauchsets.
Lassen Sie das innenliegende Schlauchset durch das sterile Personal entneh-
men.
Instrument anschließen2. Von dem sterilen Personal auszuführen:
Behalten Sie den Luer-Lock-Anschluss (10) im sterilen Bereich und überge-
ben Sie das Schlauchende mit den Einstechdornen (9)/Care-Lock (7) an das
unsterile Personal.
Verbinden Sie den Luer-Lock-Anschluss (10) mit dem Instrument (z.B. Zu-
flusskanüle). Öffnen Sie den Zuflusshahn des Instrumentes.
Abb. 6-3 Einlegen des Schlauchsets
(12) Spülflüssigkeitsbeutel
(13) Einstechdornen/Care-Lock
(14) Schlauchaufnahme
(15) Zuflussschlauch/Spülschlauch
(16) Rollenrad
(17) Mechanische Schlauchauslösung
(18) Instrumentenschlauch
!
(13)
(14)
(15)
(18)
(12)
(16)
(17)
OBJ_DOKU-0000005114-008.fm Seite 31 Mittwoch, 11. November 2020 1:50 13