Use Instruction

112
Elektromagnetische Verträglichkeit
de
17.5 Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen
HF-Telekommunikationsgeräten und das Gerät PG130/PG145
Das Gerät PG130/PG145 ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umge-
bung bestimmt, in der HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Anwender des Gerä-
tes PG130/PG145 kann dadurch helfen, elektromagnetische Störungen zu
vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-
Telekommunikationsgeräten (Sendern) und das Gerät PG130/PG145 - abhängig
von der Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes, wie unten angegeben -
einhält.
Für Sender, deren maximale Nennleistung in obiger Tabelle nicht angegeben ist,
kann der empfohlene Schutzabstand d in Metern [m] unter Verwendung der
Gleichung ermittelt werden, die zur jeweiligen Spalte gehört. Wobei P die maxi-
male Nennleistung des Senders in Watt [W] gemäß Angabe des Senderherstel-
lers ist.
Anmerkung 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
Anmerkung 2: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die
Ausbreitung elektromagnetischer Größen wird durch Absorptionen und Reflexi-
onen der Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst.
Nennleistung
des Senders [W]
Schutzabstand abhängig von der Sendefrequenz [m]
150 kHz
bis 80 MHz
d=1,2P
80 MHz
bis 800 MHz
d=1,2P
800 MHz
bis 2,5 GHz
d=2,3P
0,01 0,12 0,12 0,23
0,1 0,38 0,38 0,73
1 1,2 1,2 2,3
10 3,8 3,8 7,3
100 12 12 23
OBJ_DOKU-0000005114-008.fm Seite 112 Mittwoch, 11. November 2020 1:50 13