Operation Manual

38
DE AT CH
Überprüfen Sie Abdeckungen und
Schutzeinrichtungen (
3, 7, 10, 12)
auf Beschädigungen und korrekten
Sitz. Tauschen Sie diese gegebenen-
falls aus.
Messer reinigen
Die Messer und die Geräteunterseite lassen
sich einfach über den Gartenschlauchan-
schluss (39) mit Wasser reinigen, ohne das
Gerät zu kippen.
1. Stellen Sie das Gerät auf eine
ebene Fläche.
2. Schließen Sie einen Garten-
schlauch mit einem herkömmli-
chen Schlauchkupplungssystem
an den Gartenschlauchanschluss
(39) an.
3. Starten Sie den Motor (siehe
„Motor starten und stoppen“).
4. Öffnen Sie den Wasserhahn und
lassen Sie ihn 1-2 Minuten lau-
fen.
5. Stellen Sie den Motor ab und
entfernen Sie den Garten-
schlauch.
Luftlter austauschen
Betreiben Sie das Gerät nie ohne
Luftlter. Staub und Schmutz gelan-
gen sonst in den Motor und führen
zu Schäden.
1. Ziehen Sie den Zündkerzenste-
cker ab (
15).
2. Öffnen Sie die Luftlterbox (13)
und nehmen Sie den Luftlter
(14) heraus.
3. Tauschen Sie einen defekten
Luftlter gegen einen neuen
Luftlter aus (siehe „Ersatzteile/
Zubehör)“).
4. Zur Montage setzen Sie den Luftl-
ter (14) in die Luftlterbox (13) ein
und verschließen diese wieder.
Zündkerze warten
Verschlissene Zündkerzen oder ein
zu großer Zündabstand führen zu
einer Leistungsreduzierung des Mo-
tors.
1. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker
(15) durch gleichzeitiges Ziehen
und Drehen von der Zündkerze
(16) ab.
2. Schrauben Sie die Zündkerze (16)
gegen den Uhrzeigersinn mit dem
beiliegenden Zündkerzenschlüssel
(
29) heraus.
3. Prüfen Sie den Zündabstand
mit Hilfe einer Fühlerlehre (im
Fachhandel erhältlich). Der Zünd-
abstand muss 0,51 mm betragen.
4. Stellen Sie den Abstand gege-
benenfalls ein, indem Sie die
Masse-Elektrode der Zündkerze
vorsichtig biegen.
5. Reinigen Sie die Zündkerze mit
einer Drahtbürste.
6. Setzen Sie die gereinigte und
eingestellte Zündkerze ein oder
tauschen Sie eine beschädigte
Zündkerze gegen eine Ersatz-
zündkerze (
31) aus (emp-
fohlenes Anzugsdrehmoment
20Nm, mit Drehmomentschlüssel
ermittelt) (siehe „Ersatzteile/Zube-
hör“).