Operation Manual
54
DE AT CH
Wir empfehlen, dass Sie sich für
Wartungsarbeiten am Motor an
einen Briggs & Stratton-Vertrags-
händler wenden (siehe beilie-
gende Händlerliste).
Reinigung und allgemeine
Wartungsarbeiten
Gerät kippen (Service-Stellung):
Zum Reinigen und für Wartungs-
arbeiten an der Geräteunterseite
müssen Sie das Gerät nach hinten
kippen.
Damit das Gerät nicht zurückkippt:
1.
entfernen Sie den Grasfangkorb
(
23), falls eingesetzt,
2. stellen Sie die Schnitthöhe auf die
höchste Position (36),
3. lösen Sie die Schnellspannhebel (25)
und klappen Sie den oberen Griffholm
(2) in Richtung Gerät (siehe „Griffholm
montieren“).
Die Bowdenzüge (9) dürfen dabei nicht
eingeklemmt werden.
Achten Sie darauf, dass die
Schnellspannhebel (25) seitlich
zu liegen kommen.
Lassen Sie das gekippte Gerät
von einer zweiten Person halten,
wenn Sie das Gerät reinigen
oder warten.
Es besteht die Gefahr von Ver-
letzungen, wenn das Gerät zu-
rückkippt.
Kippen Sie das Gerät nicht auf die
Seite oder nach vorne. Betriebs-
üssigkeiten können auslaufen
und der Motor kann beschädigt
werden.
• Halten Sie das Gerät stets sauber. Ver-
wenden Sie zum Reinigen eine Bürste
oder ein Tuch, aber keine scharfen
Reinigungs- oder Lösungsmittel.
Verwenden Sie zum Reinigen des
Motors kein Wasser, es könnte die
Kraftstoffanlage verunreinigen.
• Entfernen Sie nach dem Mähen an-
haftende Panzenreste mit einem
Holz- oder Plastikstück. Reinigen Sie
insbesondere die Lüftungsöffnungen
(
37), die Auswurföffnung und den
Messerbereich. Verwenden Sie keine
harten oder spitzen Gegenstände, sie
könnten das Gerät beschädigen.
• Ölen Sie von Zeit zu Zeit die Räder.
• Kontrollieren Sie den Rasenmäher vor
jedem Gebrauch auf offensichtliche
Mängel wie lose, abgenutzte oder be-
schädigte Teile. Prüfen Sie den festen
Sitz aller Muttern, Bolzen und Schrau-
ben.
• Überprüfen Sie Abdeckungen und
Schutzeinrichtungen (
3, 7, 12, 13)
auf Beschädigungen und korrekten
Sitz. Tauschen Sie diese gegebenen-
falls aus.
Luftlter reinigen/austauschen
Betreiben Sie das Gerät nie ohne
Luftlter. Staub und Schmutz ge-
langen sonst in den Motor und füh-
ren zu Schäden an der Maschine.
1. Lösen Sie die Schraube an der
Luftlterbox (10) und nehmen
Sie die Box heraus.
2. Öffnen Sie die Luftlterbox und
nehmen Sie den Luftlter (11)
heraus.
3. Reinigen Sie den Luftlter (11) in
Seifenlösung und lassen sie ihn
trocknen. Kneten Sie einige Trop-