Operation Manual
20
DE AT CH
Lagerung während der
Winterpause
Ein Nichtbeachten der Lagerungs-
hinweise kann durch Kraftstoffreste
im Vergaser zu Startproblemen oder
permanenten Schäden führen.
• Starten Sie den Motor und lassen Sie
ihn so lange laufen, bis er aus Mangel
an Benzin ausgeht.
• Führen Sie einen Ölwechsel durch (sie-
he „Motoröl wechseln“).
• Konservieren Sie den Motor:
- Drehen Sie die Zündkerze (
13)
heraus (siehe „Reinigung und War-
tung);
- füllen Sie einen Esslöffel Motoröl
durch die Zündkerzenöffnung in den
Motorraum;
- ziehen Sie das Starterseil (
7) bei
gezogenem Sicherheitsbügel (
2)
mehrmals langsam zum Verteilen des
Öls im Innern des Motors;
- schrauben Sie die Zündkerze (
13)
wieder fest.
• Entsorgen Sie Altöl und Benzinreste
umweltgerecht (siehe „Entsorgung/Um-
weltschutz“).
Der Benzintank muss nicht entleert
werden, wenn Sie dem Benzin ei-
nen Kraftstoffzusatz zusetzen (siehe
„Ersatzteile“ und Betriebsanleitung
Briggs & Stratton).
Entsorgung/
Umweltschutz
• Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpa-
ckung einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zu.
- Entleeren Sie den Benzin- und Öltank
sorgfältig und geben Sie Ihr Gerät an
einer Verwertungsstelle ab. Die ver-
wendeten Kunststoff- und Metallteile
können sortenrein getrennt werden
und so einer Wiederverwertung zu-
geführt werden.
- Geben Sie Altöl und Benzinreste an
einer Entsorgungsstelle ab und schüt-
ten diese nicht in die Kanalisation
oder in den Abuss.
- Fragen Sie hierzu unser Service-Cen-
ter.
• Die Entsorgung Ihrer defekten einge-
sendeten Geräte führen wir kostenlos
durch.
• Werfen Sie geschnittenes Gras nicht in
die Mülltonne, sondern führen Sie es
der Kompostierung zu oder verteilen
Sie es als Mulchschicht unter Sträuchern
und Bäumen.