Operation Manual

67
DE AT CH
Ladezustand des Akkus
prüfen
Die Ladezustands-Anzeige (11) signalisiert
den Ladezustand des Akkus (9).
Drücken Sie die Taste zur Ladezu-
stands-Anzeige (15) am Akku (9).
Der Ladezustand des Akkus wird
durch Aueuchten der entsprechen-
den LED-Leuchte angezeigt.
Laden Sie den Akku auf, wenn die
letzte LED der Ladezustands-Anzei-
ge (11) ihre Farbe von grün auf rot
wechselt.
Arbeiten mit dem Gerät
Achten Sie beim Schneiden dar-
auf, keine Gegenstände wie z. B.
Drahtzäune oder Panzenstützen
zu berühren. Dies kann zu Schäden
am Sicherheitsmesserbalken führen.
Schalten Sie bei Blockierung der Messer
durch feste Gegenstände das Gerät
sofort aus und entfernen dann den Ge-
genstand.
Vermeiden Sie die Überbeanspruchung
des Gerätes während der Arbeit.
Schneidtechniken
Schneiden Sie dicke Äste zuvor mit ei-
ner Astschere heraus.
Der doppelseitige Sicherheitsmesserbal-
ken ermöglicht den Schnitt in beiden
Richtungen oder durch Pendelbewegun-
gen von einer Seite zur anderen.
Bewegen Sie beim senkrechten Schnitt
die Akku-Heckenschere gleichmäßig
vorwärts oder bogenförmig auf und ab.
Bewegen Sie beim waagrechten Schnitt
die Akku-Heckenschere sichelförmig
zum Rand der Hecke, damit abgeschnit-
tene Zweige zu Boden fallen.
Um lange gerade Linien zu erhalten,
empehlt es sich Schnüre zu spannen.
Schnitthecken schneiden:
Es empehlt sich,
Hecken in trapez-
ähnlicher Form zu
schneiden, um ein
Verkahlen der unte-
ren Äste zu verhin-
dern. Dies ent-
spricht dem
natürlichen Panzenwachstum und lässt He-
cken optimal gedeihen. Beim Schnitt wer-
den nur die neuen Jahrestriebe reduziert,
so bildet sich eine dichte Verzweigung und
ein guter Sichtschutz aus.
Schneiden Sie zuerst die Seiten einer
Hecke. Bewegen Sie dazu die Akku-He-
ckenschere mit der Wachstumsrichtung
von unten nach oben. Wenn Sie von
oben nach unten schneiden, bewegen
sich dünnere Äste nach außen, wodurch
dünne Stellen oder Löcher entstehen
können.
Schneiden Sie dann die Oberkante je
nach Geschmack gerade, dachförmig
oder rund.
Trimmen Sie schon junge Panzen auf
die gewünschte Form hin. Der Haupt-
trieb sollte unbeschädigt bleiben, bis
die Hecke die geplante Höhe erreicht
hat. Alle anderen Triebe werden auf die
Hälfte gekappt.
Frei wachsende Hecken pegen:
Frei wachsende Hecken bekommen zwar
keinen Formschnitt, müssen aber regelmä-
ßig gepegt werden, damit die Hecke nicht
zu hoch wird.