Manual
Table Of Contents
- 1 Haftungsausschlüsse
- 2 Sicherheitsinformationen
- 3 Hinweise für Benutzer
- 4 Hilfe für Kunden
- 5 Schnelleinstieg
- 6 Beschreibung
- 7 Betrieb
- 7.1 Laden des Akkus
- 7.2 Die Kamera ein- und ausschalten
- 7.3 Speichern von Bildern
- 7.4 Erneutes Aufrufen von Bildern
- 7.5 Löschen von Bildern
- 7.6 Löschen aller Bilder
- 7.7 Messen der Temperatur mit Hilfe eines Messpunktes
- 7.8 Messen der höchsten Temperatur in einem Bereich
- 7.9 Messen der niedrigsten Temperatur in einem Bereich
- 7.10 Verbergen von Messwerkzeugen
- 7.11 Ändern der Farbpalette
- 7.12 Arbeiten mit Farbalarmen
- 7.13 Ändern des Bildmodus
- 7.14 Ändern der Einstellung der Temperaturskala
- 7.15 Ändern des Temperaturbereichs der Kamera
- 7.16 Festlegen des Emissionsgrads durch Auswahl einer Oberflächeneigenschaft
- 7.17 Festlegen des Emissionsgrads durch Auswahl eines benutzerdefinierten Materials
- 7.18 Ändern des Emissionsgrads durch Auswahl eines benutzerdefinierten Werts
- 7.19 Ändern der reflektierten scheinbaren Temperatur
- 7.20 Ändern des Abstands zwischen Objekt und Kamera
- 7.21 Inhomogenitätskorrektur (NUC) durchführen
- 7.22 Konfigurieren von WLAN
- 7.23 Ändern der Einstellungen
- 7.24 Aktualisieren der Kamera
- 8 Technische Zeichnungen
- 9 CE-Konformitätserklärung
- 10 Reinigen der Kamera
- 11 Anwendungsbeispiele
- 12 Thermografische Messtechniken
- 13 Informationen zur Kalibrierung
- 13.1 Einleitung
- 13.2 Definition: Was genau ist Kalibrierung?
- 13.3 Kalibrierung von Kameras bei FLIR Systems
- 13.4 Unterschiede zwischen einer Kalibrierung durch den Anwender und einer direkt bei FLIR Systems durchgeführten Kalibrierung
- 13.5 Kalibrierung, Überprüfung (Verifizieren) und Justieren
- 13.6 Inhomogenitätskorrektur
- 13.7 Thermische Bildoptimerung
- 14 Informationen zu FLIR Systems
Hilfe für Kunden
4
4.1 Allgemeines
Wenn Probleme auftreten oder Sie Fragen haben, wenden Sie sich an unser Customer
Support Center.
Die Kundenhilfe finden Sie unter http://support.flir.com.
4.2 Fragen stellen
Um eine Frage an das Team der Kundenhilfe stellen zu können, müssen Sie sich als Be-
nutzer registrieren. Die Online-Registrierung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Sie
müssen kein registrierter Benutzer sein, um in der Informationsdatenbank nach vorhan-
denen Fragen und Antworten suchen zu können.
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, sollten Sie folgende Informationen zur Hand
haben:
• Kameramodell
• Seriennummer der Kamera
• Kommunikationsprotokoll oder -methode zwischen der Kamera und Ihrem Gerät (z. B.
SD-Kartenlesegerät, HDMI, Ethernet, USB oder FireWire)
• Gerätetyp (PC/Mac/iPhone/iPad/Android-Gerät usw.)
• Versionen sämtlicher Programme von FLIR Systems
• Vollständiger Name, Veröffentlichungs- und Revisionsnummer des Handbuchs
4.3 Downloads
Darüber hinaus sind auf der Supportseite folgende Downloads verfügbar, falls sie für das
Produkt zutreffend sind:
• Firmware-Updates für Ihre Infrarotkamera.
• Programm-Updates für Ihre PC-/Mac-Software
• Freeware und Evaluierungsversionen von PC-/Mac-Software.
• Benutzerdokumentation für aktuelle, ausgelaufene und historische Produkte.
• Technische Zeichnungen (im *.dxf- und *.pdf-Format).
• CAD-Datenmodelle (im *.stp-Format)
• Anwendungsbeispiele
• Technische Datenblätter.
#T559828; r. AQ/75718/75719; de-DE
7










