User Manual

BEGLEITHEIZUNG AN ROHRLEITUNGSARMATUREN: BÖGEN, FLANSCHE, VENTILE und HALTERUNGEN
Anmerkung: - Die Umkehrung der Spiralwicklung auf beiden Seiten der Armatur erleichtert einen späteren Ausbau.
- Achten Sie auf einen guten Kontakt von Heizkabel und Armatur.
- Entschärfen Sie ggf. scharfe Kanten (z.B. durch ein Alublech).
INSTALLATION DER HEIZKABEL
(die Sammelbezeichnung "Kabel" umfasst auch alle anderen flexiblen
Heizelemente)
Die wichtigste Regel lautet, dass sich Heizkabel niemals kreuzen oder
überlappen dürfen.
Eine durchgehende Abdeckung des Heizkabels durch ein Alu-Klebeband
wird aus folgenden Gründen empfohlen:
• Das Kabel kann nicht von der Wärmedämmung umschlossen werden.
Der thermische Wirkungsgrad wird durch den besseren Kontakt des
Heizkabels mit der Rohrleitung erhöht.
• Dies verhindert die Gefahr von "hot spots" am Heizkabel.
Flexelec empfiehlt diese Art der Befestigung besonders bei
Flanschen, Ventilen, Klappen ...
Meter Kabel pro Meter Rohrleitung
Spiralförmige Begleitheizung
Aluminium-Klebeband
1 m max.
Windungsabstand
Gerade verlaufende Begleitheizung
1 Heizkabel 2 Heizkabel
3 Heizkabel
8 h 4 h6 h 6 h 4 h8 h
Typ Gerade verlaufende Begleitheizung Spiralförmige Begleitheizung
Windungsabstand (cm)
Außendurchmesser der Rohrleitung (mm)
UND BEDIENHINWEISE
Bögen
Flansche
Kleine Ventile
Große Ventile
Wicklung auf der
Außenseite des
Bogens
Gleichmäßiger
Windungsabstand
ohne Berührung auf
der Innenseite
85
Heizkabel
Aluminium-Klebeband