18 1 2 17 16 15 14 3 13 4 5 12 11 10 6 7 8 9 4 4 14 2 6 1 6 4
3 3 1 1 3 3 4 4 4 4 3 3 20 19 19 19 22 20 22 19 21 21 3 3
11 5 23 7 17 18 5 14 2 24 25 26 4 16
Inhalt Originalbetriebsanleitung Lieferumfang................................................ 5 Verwendungszweck.................................... 5 Sicherheitshinweise.................................... 6 Bildzeichen/Aufschriften auf dem Gerät.... 6 Sicherheitshinweise in der Anleitung........ 6 Allgemeine Sicherheitshinweise............... 6 Allgemeine Beschreibung.......................... 9 Funktionsbeschreibung............................. 9 Übersicht...............................................
Sicherheitshinweise Dieser Abschnitt behandelt die grundlegenden Sicherheitsvorschriften bei der Arbeit mit dem Elektro-Rasenmäher. Bildzeichen/Aufschriften auf dem Gerät Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Sicherheitshinweise in der Anleitung Gefahrenzeichen mit Angaben zur Verhütung von Personen- oder Sachschäden. Achtung! Lesen Sie die Betriebsanleitung aufmerksam durch. Gebotszeichen (anstelle des Ausrufungszeichens ist das Gebot erläutert) mit Angaben zur Verhütung von Schäden.
• • • • • • • des Benutzers festlegen. Setzen sie das Gerät niemals ein, während Personen, besonders Kinder und Haustiere, in der Nähe sind. Der Bediener oder Nutzer ist für Unfälle oder Schäden an anderen Menschen oder deren Eigentum verantwortlich. Überprüfen Sie das Gelände, auf dem das Gerät eingesetzt wird und entfernen Sie alle Gegenstände (z.B. Steine, Stöcke, Drähte), die erfasst und weggeschleudert werden können.
Achtung Gefahr! Messer läuft nach. Es besteht Verletzungsgefahr. • • • • • • • • 8 Das Gerät darf nicht angehoben oder transportiert werden, solange der Motor läuft. Schalten Sie das Gerät ab, wenn es zum Transport gekippt werden muss, wenn andere Flächen als Rasen überquert werden und wenn das Gerät zu und von und der zu mähenden Fläche bewegt wird. Halten Sie die Grasauswurföffnung stets sauber und frei. Entfernen Sie Schnittgut nur im Stillstand des Gerätes.
Elektrische Sicherheit: Allgemeine Beschreibung • Funktionsbeschreibung • • • • • • • • Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den Angaben des Typenschildes übereinstimmt. Schließen Sie das Gerät nach Möglichkeit nur an eine Steckdose mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI-Schalter) mit einem Auslösestrom von nicht mehr als 30 mA an. Vermeiden Sie Körperberührungen mit geerdeten Teilen (z.B. Metallzäune, Metallpfosten).
Montage Ziehen Sie vor allen Arbeiten an dem Gerät den Netzstecker. Kabelhalter einklipsen: Klipsen Sie die Kabelhalter ( , 13) am unteren Holm ein und fixieren Sie damit das Gerätekabel ( , 15). Bügelgriff montieren Grasfangkorb montieren Unteren Holm montieren: 1. Ziehen Sie die die Enden des unteren Holmes (4) etwas auseinander und setzen diese auf die Schraubgewinde rechts und links am Gerätegehäuse auf.
Schnitthöhe einstellen Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie den Stillstand des Messers ab. Es besteht die Gefahr von Personenschäden. Greifen Sie den Hebel (11) zur Schnitthöhenverstellung und führen Sie ihn an der Rasterung vorbei auf die gewünschte Einstellung der Schnitthöhe.
Arbeiten mit dem Rasenmäher Regelmäßiges Mähen regt die Graspflanze zu einer verstärkten Blattbildung an, lässt aber gleichzeitig Unkrautpflanzen absterben. Daher wird der Rasen nach jedem Mähvorgang dichter und es entsteht ein gleichmäßig belastbarer Rasen. Der erste Schnitt erfolgt ab etwa April bei einer Aufwuchshöhe von 7 - 8 cm. In der Hauptvegetationszeit wird der Rasen mindestens einmal pro Woche gemäht. • • • • • • • Die beiden Tragegriffe (siehe , 12) erleichtern Ihnen den Transport des Gerätes.
Messer austauschen Entsorgung/Umweltschutz Ist das Messer stumpf, so kann es von einer Fachwerkstätte nachgeschliffen werden. Ist das Messer beschädigt oder zeigt eine Unwucht, so muss es ausgewechselt werden (siehe Kapitel Ersatzteile). Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpackung einer umweltgerechten Wiederverwertung zu. 1. Drehen Sie das Gerät um. 2. Benutzen Sie feste Handschuhe und halten Sie das Messer (25) fest.
Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Netzspannung fehlt Fehlerbehebung Steckdose, Kabel, Leitung, Stecker prüfen, ggf. Reparatur durch Elektrofachmann Ein-/Ausschalter defekt Gerät startet nicht Kohlebürsten abgenutzt Reparatur durch Kundendienst Motor defekt Motor setzt aus Arbeitsergebnis nicht zufriedenstellend oder Motor arbeitet schwer Messer rotiert nicht Abnorme Geräusche, Klappern oder Vibrationen 14 Gras zu lang Größere Schnitthöhe einstellen.
Technische Daten Garantie Elektro-Rasenmäher.................FEM 1438 H Aufnahmeleistung des Motors.............1400 W Netzspannung....................220-240V~, 50 Hz Schutzklasse............................................ II Schutzart..................................................IP24 Leerlaufdrehzahl............................. 3600 min-1 Schnittkreis........................................ 38 0 mm Schnitthöhe.................25/35/45/55/65/75 mm Gewicht............................................
Explosionszeichnung 17
Grizzly Service-Center Grizzly Gartengeräte GmbH & CO KG Kunden-Service Georgenhäuser Str. 1 64409 Messel Tel.: 06078 7806 0 Fax: 06078 7806 70 e-mail: service@grizzly-gmbh.de www.grizzly-gmbh.