Operation Manual
5
tur nur identische Ersatzteile. Wenden Sie
sich für Ersatzteile an das Grizzly Service-
Center.
Warnung! Die Verwendung von anderen
Mähköpfen sowie Zubehör und Anbau-
teilen, die nicht ausdrücklich empfohlen
werden, kann die Gefährdung von Per-
sonen und Objekten nach sich ziehen.
Das Werkzeug darf nur für den vorgese-
henen Verwendungszweck benutzt wer-
den. Jede Zweckentfremdung wird als
unsachgemäße Verwendung betrachtet.
Für Sach- und Personenschäden, die
aus einer solchen, unsachgemäßen
Verwendung resultieren, ist allein der
Benutzer verantwortlich, auf keinen Fall
der Hersteller.
Der Hersteller kann nicht haftbar ge-
macht werden, wenn seine Maschinen
verändert oder unsachgemäß verwendet
werden und wenn daraus Schäden ent-
stehen.
Achtung! Auch bei sachgemäßer Verwen-
dung des Werkzeugs bleibt immer ein
gewisses Restrisiko, das nicht ausge-
schlossen werden kann. Aus der Art und
Konstruktion des Werkzeugs können die
folgenden potentiellen Gefährdungen ab-
geleitet werden:
• Kontakt mit dem ungeschützten Schneid-
kopf (Schnittverletzungen).
• Hineingreifen in die laufende Sense
(Schnittverletzungen).
• Hörschäden, wenn kein angemessener
Schutz getragen wird.
• Gesundheitsschädliche Staub- bzw. Gasent-
wicklung bei Einsatz des Geräts in geschlos-
senen Räumen (Übelkeit).
Zusätzliche Sicherheitsregeln
1. Achtung! Die Hände und Füße stets vom
Schneidbereich fern halten, vor allem
beim Start des Geräts. Die Hand auf dem
Zusatzhandgriff stets frei halten.
2. Das Gerät immer mit beiden Händen
am Multifunktions-Handgriff halten.
Das Gerät stets in einem angemessenen
Sicherheitsabstand vom Körper halten
und eine stabile Körperposition einneh-
men. Immer den Tragegurt benutzen.
3. Stets eine Schutzbrille tragen.
4. Das Gerät nur bei Tageslicht oder bei
Möglichkeit einer guten künstlichen Be-
leuchtung verwenden.
5. Das Gerät nicht bei Regen oder feuchtem
Gras verwenden.
6. Das Gerät vor Verwendung oder infolge
eines Stoßes auf eventuelle Schäden prü-
fen, falls notwendig, reparieren.
7. Das Gerät nicht verwenden, wenn die
Schutzvorrichtungen beschädigt oder
nicht korrekt angebracht sind.
8. Sicherstellen, dass die Lüftungsschlitze
des Motors, die Schutzabdeckung und die
Schneideinrichtung stets frei von Schmutz
oder Rückständen sind.
9. Während der Arbeitsvorgänge stets si-
cherstellen, dass sich in einem Umkreis
von mindestens 15 m weder Personen
noch Tiere benden. Das Gerät unverzüg-
lich abstellen, wenn irgend jemand, ins-
besondere Kinder, in die Reichweite der
Maschine gelangt.
Beim Einsatz des Geräts können
Steine und andere Teile weggeschleu-
dert werden, die zu schweren Verlet-
zungen führen können.
10. Wenn das Gerät in Betrieb ist, sich den
beweglichen Teilen nicht nähern (Im Be-
reich der Schneidvorrichtungen).
Nach dem Ausschalten dreht sich der
Schneidkopf noch für einige Sekun-
den.
11. Vor Verwendung des Geräts sind Steine,