Operation Manual
16
Spulenwechsel (Bild 11)
1. Schalten Sie den Motor aus.
2. Legen Sie das Gerät auf den Boden und
stellen Sie sicher, dass kein Treibstoff aus-
läuft und das Gerät sicheren Halt hat.
3. Schrauben Sie die Spulenkapsel (22) im
Uhrzeigersinn
mit der Hand ab.
Zur Arbeitserleichterung können Sie den
Schneidkopfträger (14) und den unteren
Flansch (33b) mit dem beiliegenden Me-
tallstift blockieren (siehe auch Bild 6).
4. Ziehen Sie den Spulendeckel (43) ab und
nehmen Sie die Fadenspule (23) aus der
Spulenkapsel (22) heraus.
5. Zum Montieren der neuen Spule fädeln
Sie die beiden Fadenenden durch die
Ösen (44) in der Spulenkapsel. Drücken
Sie die Spule in die Spulenkapsel. Achten
Sie dabei auf den korrekten Sitz der Fe-
der (45).
6. Setzen Sie den Schraubdeckel (43) wie-
der auf und drücken Sie ihn in die Aufnah-
men in der Spulenkapsel (22), er rastet
hörbar ein.
7. Schrauben Sie die Spulenkapsel (22)
gegen den Uhrzeigersinn
auf den
Schneidkopfträger (14).
8. Trimmen Sie die Fadenschnur auf ca.
13 cm, um den Motor in der Start- und
Aufwärmphase geringer zu belasten.
Luftlter reinigen (Bild 12)
Betreiben Sie das Gerät nie ohne
Luftlter. Staub und Schmutz gelan-
gen sonst in den Motor und führen
zu Schäden an der Maschine. Halten
Sie den Luftlter sauber.
1. Schalten Sie den Motor aus.
2.
Entriegeln Sie den Luftlter-
deckel (5) und nehmen Sie ihn ab.
3. Nehmen Sie die beiden Luftlter (46 a+b)
aus dem Filtergehäuse (47) und aus dem
Luftlterdeckel (5).
4. Reinigen Sie die Filter mit Seife und Wasser
und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
Benutzen Sie niemals Benzin!
5. Montieren Sie die Filter und den Luftlter-
deckel wieder.
Ersetzen Sie die Luftlter, wenn sie
verschlissen, beschädigt oder stark ver-
schmutzt sind.
Bild 11
43
45
23
44
22
33b
14
Bild 12
46b
46a
47
5
Zündkerze wechseln / einstellen
(Bild 13)
Verschlissene Zündkerzen oder ein zu
großer Zündabstand führen zu einer Lei-
stungsreduzierung des Motors.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Ziehen Sie das Zündkabel (2) von der