User manual

6
•SteckenSiedieKlemmezurückaufdenMelder (Abb. 6).
•SetzenSiedenMelderaufdenSockelunddrehenihnbisereinrastet
(Abb. 10A).FührenSieeinenFunktionstestdurch(siehe,Test/Wartung).
•BeitechnischenProblemenwendenSiesichbitteandenHersteller
oderDistributerinIhremLand.
Hinweis:
•MelderraummittiganderDeckemontieren.
•NichtmontiereninBadezimmern(hoheLuftfeuchtigkeit),Garagen
(Abgase),instarkzugluftgefährdeterUmgebungundinSpitzecken
aufdemDachboden(Abb. 1 und 4).
•BeieinerDachneigung<30°kannderMelderanderDachschrägen
montiertwerden (Abb. 4).
•50cmAbstandhaltenvonWänden,Deckenbalken(Unterzügen)und
Leuchten(Abb. 2 und 3).
•Räumeüber60m²undFlurelängerals10mbenötigenmehrereMelder
(Abb. 1).
•4mAbstandhaltenvonoenenKaminenundHerdenetc.
•EinezentraleStromversorgungbzw.Fernspeisungistnichtzulässig.
JederMeldermussvonseinereigenenBatterieversorgtwerden,die
indemdafürvorgesehenenBatteriefachmontiertist.
Test/Wartung
MitdemLED-Testknopf(Abb. 10A)wirdderMelderkomplettgeprüft:
FunktionsprüfungderBatterie,elektronischerRauchkammertestund
einePrüfungderAuswerteelektronik.EinTestsolltemindestens1x
jährlichundnachjedemBatterietauschdurchgeführtwerden.Drücken
SiedenTestknopfsolange(biszu20Sek.)biseinlauterundpulsierender
Alarmtonertönt(ca.85dB).DerTest-AlarmsetztsichwenigeSekunden
nachLoslassenderTesttasteautomatischzurück.DasGerätsolltebei
Bedarfetwa2xjährlichtrockenabgewischtundvonaußenmitdem
Staubsaugerabgesaugtwerden.DerMelderführteinenautomatischen
Selbsttestdurch.DabeiwerdensowohldieAuswerteelektronikalsauch
dieSpannungundderInnenwiderstandderBatterieca.alle45Sek.
überprüft.DiesePrüfungwirdmiteinemkurzenBlinkzeichenderrotenLED
(Abb. 10A)signalisiert.SolltedieBetriebsspannungder9VBatterieunter
einenbestimmtenWertfallen,signalisiertderMelderdurcheinenPiepton
(ca.alle45Sek.),ca.30TageimVoraus,einennotwendigenBatteriewechsel
(sieheInstallation/Montage/Anschluss).DieLebensdauerderBatterieist
unteranderemstarkabhängigvondenörtlichenGegebenheitenwiezum
BeispielTemperatur,Temperaturschwankungen,Luftfeuchtigkeitund
AnzahlderTest-Alarme/Alarme.Alkaline:ca.2-3Jahre;Lithiumbiszuca.
10Jahre.DieVerwendungwiederauadbarerBatterienistnichtzulässig.
FührenSieeinenFunktionstestnachjedemBatterietauschdurch.Bei
einerFehlfunktionblinktdieroteLEDbiszuca.alle45Sek.abwechselnd
zumPiepton.IndiesemFallmussderMelderausgetauschtwerden.Bei
einerAlarmauslösungsetztsichderMelderautomatischzurück,wenn
keinePartikelmehrinderRauchkammersind.ManuellkannderMelder
durchHerausnehmenderBatterieabgeschaltetwerden.
Hinweis:
•BeiVernetzung:DasBatterieleersignaleinesMelderswirdnichtüber
dieVernetzungandieanderenvernetztenMelderweitergegeben,es
wirdnuramGerätselbstangezeigt.
•BeiVernetzung:BeiPrüfungdesMeldersüberdieTestfunktionamLED-
Testknopf(Abb. 10A)werdenautomatischallevernetztenMeldermit
angesteuert,dasheißtgenauwieimAlarmfallertönteinpulsierender
Alarmton(zeitbegrenzt)undamgetestetenMelderblitztparallelzum
AlarmtondieroteLED(Abb. 10A).BeidenanderenvernetztenMeldern
ertöntnureinpulsierenderAlarmtonohneLED-Anzeige.
•EinezugroßeBelastungdurchStaub,Wasserdampfoderandere
FremdkörperinnerhalbderRauchkammerkannzuFehlalarmenführen.
Batterie- und Akkuhinweise
AltbatteriendürfennichtmitdemunsortiertenSiedlungsabfall
entsorgtwerden.BesitzervonAltbatteriensindgesetzlichzur
Rückgabeverpichtetundkönnendieseunentgeltlichbeiden
Verkaufsstellen zurückgeben. Batterien enthalten umwelt- und
gesundheitsschädlicheStoeundmüssendaherfachgerechtentsorgt
werden.