User manual

5
Einsatzmöglichkeiten:
•Einzelbetrieb
•VernetzungperDrahtmitinsgesamtbiszu30Rauchwarnmeldern.
•BidirektionaleFunkvernetzungmitnachrüstbaremFunk-Modul.
•FüreineoptimaleAbsicherungvonHaushaltensolltenRauchwarnmelder
inallenRäumen,Fluren,Keller-undSpeicherräumeninstalliert
werden.EineGrundabsicherungwirdschondurchdenEinsatzvon
RauchwarnmelderninallenSchlafräumen,Kinderzimmernundauf
denFlurensämtlicherEtagenerreicht(Abb. 1).
Installation/Montage/Anschluss
•MontierenSiezuerstdenSockelmöglichstraummittiganderDecke
(Abb. 5).
•SchützenSiedieGerätevorBohrstaub.
•Siekönneninsgesamtbiszu30RauchwarnmelderperDrahtmiteinander
vernetzen.ZiehenSiehierzudieKlemmevomMelderabundstecken
SiedieabisoliertenAdernindieKlemmeamAnschluss+und
(Abb. 6).ZumLösenderAdernvonderKlemmedrückenSiedie
orangeTasteeinundziehendanndieAdernheraus(Abb. 7).
•AchtenSieaufdenrichtigenAnschluss(Polung),sonsterfolgt
imAlarmfall keineWeitergabedesAlarmsan allevernetzten
Rauchwarnmelder(Abb. 8).
Hinweise:
BeiVernetzungperDrahtnichtdenAnschluss9VdereinzelnenMelder
miteinanderverbinden,sondernnurdenAnschluss+und–(Abb. 8)!
•DieGesamtleitungslängedarf300mnichtüberschreiten.Verwenden
SieLeitungendesTypsJ-Y(St)Y2x2x0,6bzw.AWG23.
•BatterieanschließenundindasGeräteinsetzen(Abb. 9A).Istdie
Batterierichtigangeschlossen,blinktdieroteLEDca.alle45Sek.kurz
auf(Abb. 10A).DerRauchwarnmelderbesitzteineMontagesperre
(Abb. 10B),dieverhindert,dassderMelderohneeingelegteBatterie
montiertwerdenkann.
Mit dem Kauf dieses Artikels haben Sie sich für ein qualitativ
hochwertiges FlammEx Produkt entschieden. Bitte lesen Sie
diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um ein einwandfreies
Funktionieren zu gewährleisten. Bewahren Sie diese Anleitung
sorgfältig auf, um gegebenenfalls später nachlesen zu können.
Das Produkt ist nur für den sachgemäßen Gebrauch (wie in
der Bedienungsanleitung beschrieben) bestimmt. Änderungen,
Modifikationen oder Lackierungen dürfen nicht vorgenommen
werden, da sonst jeglicher Gewährleistungsanspruch entfällt.
DerFMR3026,TypK32(imFolgendenFMR3026genannt)istein
fotoelektronischerRauchwarnmelderzurfrühzeitigenundzuverlässigen
BranderkennunginprivatenWohnhäusern,WohnungenundRäumen
mitwohnungsähnlicherNutzungzurErfüllungdergesetzlichen
Rauchwarnmelderpicht.
Nachtsbrenntesamhäugsten.ImSchlafistderGeruchssinnbei
MenschennichtaktivundRauchkannnichtwahrgenommenwerden.
DaherschützteinRauchwarnmelderwirksamundfrühzeitigvorder
drohendenGefahr.AlarmwirdausgelöstsobaldRauchindasInneredes
Geräteseindringt.FlammenwerdenvomGerätnichtwahrgenommen.
Beschreibung
InderRauchkammer,dem„Herzstück“desRauchwarnmelders
FMR3026,wirdinperiodischenAbständenvonetwa10Sekunden
einLichtstrahlerzeugt.DringtRauchindieKammer,wirddasLicht
reektiertundtritaufeinePhotozelle.Dieslösteinenca.85dBlauten
Alarmaus,derweithinzuhörenist.BeieinerAlarmauslösungsetzt
sichderMelderautomatischzurück,wennkeinePartikelmehrinder
Rauchkammersind.ManuellkannderMelderdurchHerausnehmen
derBatterieabgeschaltetwerden.
Hinweis:
SolltederMeldereinerzugroßenStaubmengeoderz.B.Wasserdampf
ausgesetztwerden,kanndieszueinerAlarmauslösungführen.
Fotoelektronischer Rauchwarnmelder FMR 3026, Typ K32
GBFRITPL DE