User manual

Seite 44
Einstellungen, um Abbildungen 4.13 und 4.14 anzuzeigen. Stellen Sie die Start- und
Endzeit der Sommerzeit mit Kalenderwoche oder Tagesdatum ein.
Abbildung 4.13 Sommerzeit-Einstellung (Kalenderwoche)
Abbildung 4.13 Sommerzeit-Einstellung (Datum)
4.4.2 Kodierungseinstellungen
Einstellung von Video- / Audio-Encoding-Parametern, einschließlich Bild-Parametern für
Video-Dateien und Remote-Überwachung. Stellen Sie die Encoding-Einstellungen jedes unabhängigen
Kanals im linken Bereich und Parameter für Sub-Coding-Stream im rechten Abschnitt ein. Der
Dual-Stream verwendet einen Stream mit hoher Bitrate für die lokale Speicherung auf HD zur
Unterstützung der D1/HD1/CIF/QCIF-Codes und einen anderen Stream mit niedriger Bitrate (QCIF-Code)
für Netzwerk-Übertragung, während es in der Zwischenzeit die lokale Speicherung und
Remote-Netzwerk-Übertragung übernimmt. Während die Netzwerk-Bandbreite begrenzt ist, umfasst
der Dual-Stream Bildqualität und Übertragungsqualität und durchbricht praktisch den
Netzwerk-Engpass. Es nimmt flexibel Stream-Format in Übereinstimmung mit der verfügbaren
Netzwerkbandbreite für eine High-Definition-Speicherung auf und überträgt
Back-End-Low-Stream über das Netzwerk.
Hinweis: Hauptanwendungen des Substream: Mehrfachkanal-Live-Überwachung und
Handy-Überwachung, wenn die Netzwerkverbindung begrenzt ist.