Safety Data Sheet Article 20405126

Sicherheitsdatenblatt für gefährliche Stoffe und Zubereitungen gemäß Verordnung (EG) 1907/2006, Artikel 31
Flamgo
®
Feuergel / Bioethanol
überarbeitet am: 29.12.2009 Druckdatum: 20.05.2010
Revisionsstand: 1.0.2 Nr.: W006403 Seite: 5 / 8
M:\PRODUKTE\SICHERHEITSDATENBLÄTTER\FLAMGO Feuergel\Flamgo®_Feuergel_Bioethanol.docx
10. Stabilität und Reaktivität
Zu vermeidende Bedingungen:
Produkt in Behältern keinen hohen Temperaturen aussetzen.
Zu vermeidende Stoffe:
Ethanol reagiert mit sauerstoffreichem Material (Oxidationsmitteln), Peroxiden, Säuren, Säurechlori-
den, Anhydriden und Alkalimaterialien.
Gefährliche Zersetzungsprodukte:
Bei sachgemäßer Handhabung keine gefährlichen Zersetzungsprodukte.
11. Toxikologische Angaben
Akute Toxizität
Verschlucken, LD50 Ratte oral (mg/kg) : LD50: 7060 mg/kg (Ratte) OECD 401 (Ratte)
LD50: 3450 mg/kg (Maus)
Einatmen, LC50 (Maus / 4 h) (mg/m
3
): LC50/4 h: 20000 mg/l (Ratte)
Hautkontakt, LD0 Kaninchen (mg/kg) : > 2000 mg/kg (Ratte)
. Augenkontakt: Reizwirkung möglich
Chronische Wirkungen (W. =Wirkung)
Sensibilisierende W.: nicht sensibilisierend
Krebserzeugende W.: nicht kanzerogen (Maus)
Erbgutverändernde w.: nicht mutagen
. Fortpflanzungsgefährdende W.: n.a.
Narkotisierende W.: siehe Punkt 3.1
Einatmen konzentrierter Dämpfe sowie orale Aufnahme führen zu narkoseähnlichen Zuständen und zu
Kopfschmerzen, Schwindel, etc.
Die toxikologische Einstufung des Produktes wurde aufgrund der Ergebnisse des Berechnungs-
Verfahrens der Allgemeinen Zubereitungsrichtlinie (1999/45/EG) vorgenommen.
12. Angaben zur Ökologie
Wassergefährdungsklasse (VwVwS vom 17.5.99): 1
Grundlage der Einstufung: Listeneinstufung Nr. 96
Abbaubarkeit:
In wässriger Lösung stabil. Abbau durch Photooxidationsvorgänge (1 Jahr < 1
1/2
< 37 Jahre).
Biologisch leicht abbaubar. Eliminationsgrad 75 – 84 % (20 d)
Verhalten in Abwasserbehandlungsanlagen:
Wird von adaptierten Belebtschlämmen (aerobe Systeme) biologisch abgebaut.
CSB-Wert: 1800 mg O
2
/g (Berechnung); BSB
5
-Wert: 1350 mg O
2
/g (Analogieschluß); AOX-Hinweis:
Enthält rezepturgemäß kein Halogen. Enthält rezepturgemäß keine Schwermetalle.
Ökotoxizität:
Aquatische Toxizität:
EC50/16 h 6500 mg/l (Belebtschlamm (Pseudomonas putida))
EC50/48 h 9268 mg/l (Wasserfloh (Daphnia magna))
LC50/24 h > 100 mg/l (Wasserfloh (Daphnia magna))
LC50/48 h 8140 mg/l (Goldorfe (Leuciscus idus))