Safety data sheet Article 20737847
Sicherheitsdatenblatt
(gemäß Verordnung 1907/2006/EG)
Name: FLAMGO
Feuerliquid Datum: 20.02.2013
Lieferant: Oelkers MARKET IN GmbH Feldafing Rev.: 1.0
Seite: 2 / 9
Gemäß Richtlinie 67/548/EWG oder 1999/45/EG
F
Gefahrenhinweise
R11 Leicht entzündlich.
Sicherheitshinweise
S2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
S7 Behälter dicht geschlossen halten.
S16 Von Zündquellen fernhalten – Nicht rauchen.
2.3. Sonstige Gefahren
Die Dämpfe des Produktes sind schwerer als Luft und können sich am Boden, in Gruben, Kanälen
und Kellern in höherer Konzentration sammeln.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu den Bestandteilen
3.1. Stoffe
Dieses Produkt ist ein Gemisch.
3.2. Gemische
Bestandteil
CAS Nr.
EINECS Nr.
Klassifizierung
(1272/2008/EG)
Klassifizierung
(67/548/EWG)
Konzen-
tration
Ethanol
64-17-5
200-578-6
Flam.Liq.2
H225
F
R 11
50 –
100%
2-Butanon
78-93-3
201-159-0
Flam.Liq.2; H225
Eye Irr.2; H319
STOT SE 3; H336
F, R11
Xi, R36
Xn, R66 - 67
< 1,0%
Denatonium-
benzoat
3734-33-6
223-095-2
Acute Tox.4, H302
Eye Irr.2; H319
STOT SE 3; H335
Skin Irr. 2; H315
Xn, R22
Xi, R36/37/38
0,001%
Zusätzliche Information:
Keine weiteren Informationen.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen
- Betroffene Person an die frische Luft bringen und ruhigstellen.
- Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
- Bei Bewusstlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage.
Augenkontakt
- Augen mit reichlich fließendem Wasser mind. 15 min spülen und dabei Augenlider weit öffnen.
- Im Falle anhaltender Reizung Augenarzt konsultieren.
Hautkontakt
- Beschmutzte Kleidung ausziehen.
- Die Haut mit viel Wasser spülen und anschließend mit Seife und Wasser waschen.
- Bei bleibender Reizerscheinung Arzt konsultieren.
Verschlucken
- Mund ausspülen und viel Wasser trinken lassen. Kein Erbrechen herbeiführen.
- Bei Verschlucken großer Mengen Arzt aufsuchen.