Operation Manual

16
Erhalten von Anruf- und SMS-
Benachrichtigungen
Mit über 200 kompatiblen Telefonen kannst du eingehende Anrufe und SMS-
Benachrichtigungen auf Ihrem Flex 2 erhalten, wenn sich Ihr Telefon in der Nähe
befindet. Unter http://www.fitbit.com/devices
kannst du herausfinden, ob dein
Smartphone diese Funktion unterstützt.
Aktivieren von Benachrichtigungen
Bevor du Benachrichtigungen in der Fitbit-App aktivierst, solltest du dich vergewissern,
dass Bluetooth aktiviert ist und dass dein Smartphone Benachrichtigungen versenden
kann (häufig unter „Einstellungen“ > „Benachrichtigungen“ zu finden).
Weitere Informationen dazu, ob dein Smartphone Benachrichtigungen zulässt,
findest du unter help.fitbit.com
.
Aktivieren von Anruf- oder SMS-Benachrichtigungen:
1. Tippe im Dashboard der Fitbit-App auf das Kontosymbol ( ). Der Tracker
muss sich dabei in der Nähe befinden.
2. Tippe auf die Flex 2-Kachel.
3. Tippe auf Benachrichtigungen und aktiviere oder deaktiviere Anruf- und/oder
SMS-Benachrichtigungen.
4. Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um dein Smartphone mit
deinem Tracker zu verbinden.
Nachdem die Benachrichtigungen aktiviert wurden, erscheint in der Liste der mit
deinem Smartphone gekoppelten Bluetooth-Geräte „Flex 2“.
Hinweis: Wenn du zum ersten Mal Benachrichtigungen auf deinem Android-
Smartphone einrichtest, findest du ausführliche Anleitungen unter
help.fitbit.com
Erkennen eingehender Benachrichtigungen
Wenn sich dein Tracker und dein Smartphone in einem Abstand von bis zu ca. neun
Metern zueinander befinden, wird bei einem Anruf oder einer Textnachricht ein
Lichtmuster auf dem Tracker angezeigt und er vibriert.
Bei Telefonanrufen vibriert der Flex 2 zweimal bzw. bis du den Anruf annimmst oder
auf den Tracker doppeltippst. Während das Telefon klingelt, siehst du bis zu viermal
hintereinander eine blaue und vier weiße Leuchten.