Operation Manual
10
Akkulaufzeit und Aufladen
Der vollständig geladene Flex 2 hat eine Akkulaufzeit von bis zu fünf Tagen.
Die Akkulaufzeit und die Zahl der Ladezyklen variieren in Abhängigkeit von der
Benutzung und von anderen Faktoren, sodass die Ergebnisse in der Praxis variieren.
Akkuladestand
Wenn du deinen Zielfortschritt auf dem Flex 2 anzeigst und dein Akkuladestand
ist niedrig, siehst du nach dem Zielfortschritt ein blinkendes rotes Licht.
Du kannst den Akkuladestand über das Fitbit-Dashboard überprüfen.
Laden des Trackers
So lädst du deinen Tracker auf:
1. Stecke das Ladekabel in einen USB-Anschluss deines Computers oder eines
UL-zertifizierten USB-Ladegeräts.
2. Drücke den Tracker in das Fach am Ladekabel. Die Pins auf dem Ladekabel
müssen den Pins auf der Rückseite des Trackers entsprechen und sicher
einrasten. Du erkennst am Vibrieren des Trackers, dass die Verbindung sicher
hergestellt wurde. Außerdem blinken die Kontrollleuchten und zeigen den
Ladefortschritt an.
Ein voller Ladevorgang dauert etwa zwei bis drei Stunden. Solange der Tracker lädt,
repräsentiert jedes aktive weiße Lämpchen 25 % der Maximalladung. Wenn Flex 2
vollständig geladen ist, siehst du ein grünes Lämpchen, und dann leuchten alle fünf
Lämpchen einige Sekunden lang, ehe sie abschalten.
Wenn nichts blinkt, kannst du auf deinen Tracker doppeltippen, um den Ladestatus
zu überprüfen. Dein Tracker ist vollständig aufgeladen, wenn ein grünes und vier
weiße LED-Lämpchen ununterbrochen leuchten.