Produktanleitung
Inhalt Erste Schritte .......................................................................................................................... 1 Lieferumfang ............................................................................................................................................... 1 Anlegen des Flex-Armbands ................................................................................................................ 1 Aussuchen des Armbands ..........................................
Verwenden des Flex-Trackers und -Armbands ............................................................ 14 Tragen des Flex-Armbands ................................................................................................................ 14 Tragen des Flex an der dominanten oder nicht dominanten Hand ..............................14 Verwenden des Flex unter feuchten Bedingungen .............................................................14 LED-Lämpchen ................................................
Allgemeine Informationen und Spezifikationen des Fitbit Flex ................................ 26 Sensoren und Motoren ........................................................................................................................ 26 Größe und Gewicht ............................................................................................................................... 26 Umgebungsbedingungen.....................................................................................................
Erste Schritte Lieferumfang Zum Lieferumfang des kabellosen Armbands Fitbit Flex zur Aktivitäts- und Schlafaufzeichnung gehören: • • • • Flex-Tracker Ladekabel Dongle zur kabellosen Synchronisierung 1 kleines und 1 großes Armband Flex-Tracker Ladekabel Dongle zur kabellosen Synchronisierung Armbänder Anlegen des Flex-Armbands Aussuchen des Armbands Zum Flex gehören ein großes und ein kleines Armband. Wähle das Armband aus, das am bequemsten um dein Handgelenk passt.
HINWEIS: Sollte es auf der Innenseite des Armbands zwischen den beiden inneren Noppen des Verschlusses eine Wulst geben, kannst du sie mit einem kleinen Gegenstand wie beispielsweise einer Kreditkarte flach herunterdrücken. Einsetzen des Trackers Halte den Tracker so in der Hand, dass der graue Pfeil nach oben weist. Schiebe dieses Ende in das Armband. Der Pfeil zeigt dabei auf die Löcher im Armband.
Anlegen des Armbands 1. Lege das Armband so an, dass sich das Fenster mit den LED-Lämpchen an der dem Körper entfernten Seite deines Handgelenks befindet und nach oben zeigt. 2. Richte beide Enden des Armbands so aus, dass sie direkt übereinander liegen. Der Verschluss befindet sich dabei über den beiden Löchern, bei denen das Armband am besten um dein Handgelenk passt. 3. Drücke den Verschluss und das Armband zwischen Daumen und Zeigefinger zusammen, bis du einen Klick hörst.
Das Flex-Armband ist sicher befestigt, wenn beide Noppenreihen vollständig im Armband eingeschoben sind. HINWEIS: Wenn du dabei Probleme hast, versuche zuerst, das Armband zu schließen, während es sich nicht an deinem Handgelenk befindet, um ein Gefühl für die Funktionsweise des Verschlusses zu bekommen. Probiere anschließend noch einmal, das Armband um dein Handgelenk zu legen.
Einrichten des Fitbit Flex auf einem Computer Mac- und PC-Anforderungen Software Mac OS X 10.5 oder höher Internetverbindung Software Windows XP, Vista, 7, 8 Internetverbindung Hardware USB-Anschluss Hardware USB-Anschluss Installieren von Fitbit Connect auf einem Computer Fitbit Connect ist die Softwareanwendung, die deinen Flex-Tracker mit dem Fitbit.com-Dashboard verbindet. Du kannst diese Software kostenlos von Fitbit.com herunterladen.
Verknüpfung mit einem Mac 1. Klicke in der Menüleiste des Macs auf das Symbol von Fitbit Connect und wähle die Option Hauptmenü öffnen. 2. Wähle im Hauptmenü die Option Neues Fitbit-Gerät einrichten. 3. Kontoeinrichtung: a. Wenn du noch kein Fitbit.com-Konto hast, wähle Neu bei Fitbit. b. Über die Option Bestehender Benutzer kannst du dich bei deinem bereits vorhandenen Fitbit.com-Konto anmelden. HINWEIS: Mit einem Konto kann jeweils nur ein Fitbit-Tracker verknüpft sein.
HINWEIS: Falls du bei der Einrichtung deines Flex auf Probleme stoßen solltest, findest du unter http://help.fitbit.com verschiedene Supportmöglichkeiten. 9. Wenn Fitbit Connect anzeigt, dass die Verknüpfung abgeschlossen ist, klicke auf Weiter. 10. Jetzt kann's losgehen! Klicke auf Zum Dashboard wechseln, um deine Aktivitäten aufzuzeichnen und deine Kontoeinstellungen zu konfigurieren. Verknüpfung mit einem PC 1.
4. Gib deine persönlichen Informationen ein bzw. bestätige sie und klicke dann auf Weiter. Anhand dieser Informationen können wir dein FitbitErlebnis ganz auf dich einstellen, und die Berechnung der verbrannten Kalorien und zurückgelegten Strecke wird damit auch genauer. Diese persönlichen Informationen sind standardmäßig nur für deine Freunde sichtbar. Aber in den Datenschutzeinstellungen deines Fitbit.com-Kontos kannst du bestimmen, welche Informationen für andere freigegeben werden sollen. 5.
Einrichten des Fitbit Flex auf einem Mobilgerät Anforderungen für Mobilgeräte Der Fitbit Flex lässt sich auf ausgewählten Mobilgeräten, die die Bluetooth 4.0-Technologie unterstützen, einrichten und damit synchronisieren. Unter http://www.fitbit.com kannst du feststellen, ob dein Mobilgerät mit dem Flex-Tracker kompatibel ist.
Verknüpfung mit einem iOS-Gerät Anders als bei den meisten Bluetooth-geeigneten Geräten wie beispielsweise Headsets musst du deinen Flex direkt über die Fitbit-App und nicht über die Einstellungs-App auf deinem iOS-Gerät verknüpfen. 1. Öffne die Fitbit-App. 2. Richte ein Konto ein: a. Wenn du noch kein Fitbit.com-Konto hast, wähle Mitglied bei Fitbit werden. HINWEIS: Wenn du bereits Benutzer der Fitbit-App bist, klicke auf Anmelden. Mit einem Konto kann jeweils nur ein FitbitTracker verknüpft sein.
Synchronisierung mit einem iOS-Gerät Der Flex kann sich direkt über Bluetooth mit unterstützten iOS-Geräten synchronisieren. Unter http://www.fitbit.com/devices kannst du feststellen, ob dein iOS-Gerät mit dem Flex-Tracker kompatibel ist. Die Synchronisierung erfolgt jedes Mal automatisch, wenn du die Fitbit-App öffnest. Dafür muss jedoch Bluetooth in den Einstellungen des iOS-Gerätes aktiviert sein.
Verknüpfung mit einem Android-Gerät Anders als bei den meisten Bluetooth-geeigneten Geräten musst du deinen Flex direkt über die Fitbit-App und nicht über die Bluetooth-Einstellungen deines Android-Gerätes verknüpfen. 1. Öffne die Fitbit-App. 2. Kontoeinrichtung: a. Wähle Erste Schritte, wenn du noch kein Fitbit.com-Konto besitzt. b. Wähle Anmelden, um dich bei deinem bereits vorhandenen Fitbit.com-Konto anzumelden.
Synchronisierung mit einem Android-Gerät Der Flex kann sich direkt über Bluetooth mit unterstützten Android-Geräten synchronisieren. Unter http://www.fitbit.com/devices kannst du feststellen, ob dein Android-Gerät mit deinem Flex kompatibel ist. Die Synchronisierung erfolgt jedes Mal automatisch, wenn du die Fitbit-App öffnest. Dafür muss jedoch Bluetooth sowohl in den Geräteeinstellungen des Android-Gerätes als auch in der Fitbit-App aktiviert sein.
Verwenden des Flex-Trackers und -Armbands Tragen des Flex-Armbands Der Flex ist so konstruiert, dass er am genauesten arbeitet, wenn du ihn an deinem Handgelenk trägst. Hilfe zum Anlegen des Flex-Armbands findest du unter Anlegen des Flex-Armbands. Tragen des Flex an der dominanten oder nicht dominanten Hand Um die genauesten Werte von deinem Flex-Tracker zu erhalten, kannst du konfigurieren, ob du das Armband an deiner dominanten oder nicht dominanten Hand trägst.
Akkulaufzeit und Leistung Akkulaufzeit Der Flex wird mit einem Lithium-Polymer-Akku betrieben. Bei normalem Gebrauch des Flex sollte die Akkuladung etwa fünf Tage lang reichen. Du kannst den Akkuladestand auf der Fitbit.com-Website überprüfen. Klicke dazu auf das Zahnradsymbol rechts oben auf der Seite. Laden des Flex-Trackers Um deinen Flex aufzuladen, schließe das Ladekabel am USB-Anschluss deines Computers an. Nimm den Tracker aus dem Armband und schiebe ihn in das Ladekabel.
Speicher Wenn du deinen Flex synchronisierst, werden deine Aktivitätsdaten auf dein Fitbit.com-Dashboard hochgeladen. Der Flex speichert minutengenaue Informationen der letzten 7 Tage und eine Zusammenfassung der täglichen Aktivitäten der letzten 30 Tage. Gespeichert werden die gegangenen Schritte, die verbrannten Kalorien, die zurückgelegte Strecke und aktive Minuten. Synchronisiere deinen Flex regelmäßig, damit dein Fitbit.com-Dashboard so viele Details wie möglich anzeigt.
Aufgezeichnete Werte Das zeichnet der Flex auf: • • • • • • gegangene Schritte verbrannte Kalorien zurückgelegte Strecke sehr aktive Minuten geschlafene Zeit wie oft du nachts aufgewacht bist Festlegen von Zielen mit dem Flex Der Flex trackt deine Fortschritte auf dem Weg zu einem spezifischen Ziel, das du über dein Fitbit.com-Dashboard festlegst. Du kannst Ziele für gegange Schritte, verbrannte Kalorien oder die zurückgelegte Strecke festlegen. So wählst du ein spezifisches Ziel für das Tracken aus: 1.
Überprüfen der Fortschritte Wenn du den Flex zwei Mal mit dem Finger antippst, zeigen dir die LEDLämpchen an, wie viel Prozent deines Ziels du bereits erreicht hast. Jedes ununterbrochen leuchtende Lämpchen entspricht 20 % deines Gesamtziels. Ein blinkendes Lämpchen zeigt das Segment des Ziels an, an dem du gerade arbeitest. Im folgenden Beispiel leuchten zwei Lämpchen ununterbrochen, das dritte blinkt. Das bedeutet, dass du zwischen 40 und 60 % deines Gesamtziels erreicht hast.
Tracken deines Schlafs mit dem Flex Der Flex kann die geschlafenen Stunden und deine Aktivität während deines Schlafs aufzeichnen. Diesen Informationen kannst du die Qualität deines Schlafs entnehmen. Um den Schlafmodus zu starten, tippe in rascher Folge ein bis zwei Sekunden lang auf deinen Flex. Der Flex vibriert und zeigt zwei langsam dunkler werdende Lämpchen an. Der Schlafmodus ist jetzt aktiviert. HINWEIS: Im Schlafmodus zeigt der Flex nach zweimaligem Antippen keine Fortschritte an.
Stumme Alarme Der Flex vibriert leicht, um dich mit seinem stummen Alarm zu wecken oder deine Aufmerksamkeit zu erregen. Du kannst Alarme über deinen Computer oder ein kompatibles Mobilgerät einstellen. Stumme Alarme können so konfiguriert werden, dass sie jeden Tag oder auch nur an bestimmten Wochentagen ausgelöst werden. Bis zu acht verschiedene Alarme lassen sich so auf dem Flex konfigurieren. HINWEIS: Sind mehrere Alarme eingestellt, kann dies die Akkulaufzeit deines Flex reduzieren.
7. Tippe auf Speichern. 8. Synchronisiere deinen Tracker, damit die Alarminformationen auf das Gerät übertragen werden. Das iOS-Gerät synchronisiert jetzt den Alarm mit deinem Flex. HINWEIS: Achte darauf, dass sich der Flex zur Synchronisierung des Alarms in der Nähe befindet. Um eine Synchronisierung des Alarms zu erzwingen, tippe auf Konto > Flex > Jetzt synchronisieren.
Dein Fitbit.com-Dashboard Browseranforderungen Browser Mac-Version WindowsVersion Apple Safari 5.0.5 und höher nicht unterstützt Google Chrome 12 und höher 12 und höher Microsoft Internet Explorer nicht unterstützt 8 und höher Mozilla Firefox 3.6.18 und höher 3.6.18 und höher Verwenden des Dashboards Fitbit stellt dir ein kostenloses Online-Tool zur Verfügung, mit dem du deine Fitnessfortschritte tracken, verwalten und auswerten kannst. Wenn du dich bei Fitbit.
Geräteinformationen Wenn du auf das Zahnradsymbol rechts oben auf der Seite klickst, erhältst du einen kurzen Überblick über die letzte Synchronisierung deines Trackers, den Akkuladestand und geplante Alarme. Verwalten deines Flex-Trackers über Fitbit.com Du kannst deinen Tracker über Fitbit.com verwalten, indem du auf das Zahnradsymbol rechts oben auf der Seite klickst. Klicke anschließend auf Einstellungen und wähle auf der linken Seitenleiste Geräte aus.
Aktualisieren des Fitbit Flex Fitbit stellt gelegentlich kostenlose Aktualisierungen für deinen Flex-Tracker bereit. Du kannst deinen Flex mithilfe der Anwendung „Fitbit Connect“ über deinen Computer oder mithilfe der Fitbit-App über dein Mobilgerät aktualisieren. Du solltest den Flex-Tracker immer auf dem neuesten Stand halten, da du dann die neuesten Funktions- und Produktverbesserungen nutzen kannst.
HINWEIS: Achte darauf, dass sich der Flex-Tracker während der Geräteerkennung und der Aktualisierung immer in Nähe des iOS-Gerätes befindet. Der Flex ist leichter zu finden, wenn du ihn durch zweimaliges Antippen aktivierst. Nach Abschluss der Aktualisierung zeigt die Fitbit-App die Meldung „Jetzt kann's losgehen!“ an. Solltest du bei der Aktualisierung des Flex über die Fitbit-App für iOS auf Probleme stoßen, findest du unter https://help.fitbit.com hilfreiche Tipps.
Allgemeine Informationen und Spezifikationen des Fitbit Flex Sensoren und Motoren Der Flex misst deine Bewegungen mit einem 3-Achsen-MEMS-Beschleunigungsmesser und ermittelt so die verbrannten Kalorien, die zurückgelegte Strecke, die gegangenen Schritte und die Schlafqualität. Er verfügt außerdem über einen Vibrationsmotor, der eine Vibration erzeugt, wenn der Alarm ausgelöst wird. Größe und Gewicht Länge Breite Gewicht kleines Armband (einschl.
Rückgaberichtlinie und Garantie Garantieinformationen und die Rückgaberichtlinie des Fitbit.com-Shops findest du online unter http://www.fitbit.
Zulassungsbestimmungen und Sicherheitshinweise Modellbezeichnung: FB401 USA: Erklärung der Federal Communications Commission (FCC) Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: 1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und 2. dieses Gerät muss empfangene Störungen akzeptieren, einschließlich der Störungen, die einen unerwünschten Betrieb hervorrufen.
Kanada: Erklärung der Industry Canada (IC) IC-Hinweis an Benutzer, entsprechend der RSS GEN Ausgabe 3 in Englisch und Französisch: This device complies with Industry Canada license exempt RSS standard(s). Operation is subject to the following two conditions: 1. this device may not cause interference, and 2. this device must accept any interference, including interference that may cause undesired operation of the device. Cet appareil est conforme avec Industrie Canada RSS standard exempts de licence (s).
Sonstiges 51-37156 אישור התאמה המוצר של המודולארי בחלק טכני שינוי כל לבצע אין. -. 사용 주파수 (Used frequency): 2402 MHz-2480 MHz -. 채널수 (The number of channels): 40 -. 공중선전계강도 (Antenna power): 0.4 dBi -. 변조방식 (Type of the modulation): Digital -. 안테나타입 (Antenna type): Horizontal -. 출력 (Output power): 2.19 mW/MHz E.I.R.P. -.
• • • • • • • • • • Nimm keine Modifizierungen am Flex vor. Reinige den Flex nicht mit scheuernden Reinigungsmitteln. Versuche nicht, den Flex in einer Geschirrspülmaschine, Waschmaschine oder einem Trockner zu reinigen oder zu trocknen. Setze den Flex keinen extrem hohen oder niedrigen Temperaturen aus. Benutze den Flex nicht in einer Sauna oder einem Dampfbad. Setze den Flex nicht längere Zeit direkter Sonnenbestrahlung aus. Halte den Flex von offenem Feuer fern.
Le symbole sur le produit ou sur son emballage signifie que ce produit à la fin de sa vie doit être recyclé séparément des déchets ménagers ordinaires. Notez que ceci est votre responsabilité d'éliminer les équipements électroniques à des centres de recyclage afin d'aider à préserver les ressources naturelles. Chaque pays de l'Union européenne a ses centres de collecte et de recyclage pour le recyclage des équipements électriques et électroniques.
33