Bedienungsanleitung Version 1.
Inhalt Erste Schritte ............................................................................................................................... 1 Lieferumfang ............................................................................................................................................ 1 Themen dieser Anleitung .................................................................................................................... 1 Einrichten des Fitbit Blaze .................................
Schlafaufzeichnung ............................................................................................................................ 13 Festlegen der Schlafziele ............................................................................................................. 14 Ermitteln von Schlafgewohnheiten .......................................................................................... 14 Tracken eines Tagesziels ..........................................................................
Aktivieren/Deaktivieren der Schnellansicht ............................................................................ 27 Anpassen des Herzfrequenz-Trackers ....................................................................................... 27 Aktualisieren des Fitbit Blaze .............................................................................................. 28 Fehlerbehebung beim Fitbit Blaze .....................................................................................
Singapur ................................................................................................................................................. 38 Südafrika ................................................................................................................................................ 38 Südkorea................................................................................................................................................ 39 Serbien ................................
Erste Schritte Herzlichen Glückwunsch zum Kauf deines Fitbit Blaze™, der intelligenten FitnessWatch, mit der du deine sportlichen Ziele stilvoll erreichen kannst. Nimm dir einen Moment Zeit, um unter http://www.fitbit.com/safety sämtliche Sicherheitsinformationen zu lesen. Lieferumfang Lieferumfang des Fitbit Blaze: Fitbit Blaze Ladekabel Zusätzliche Armbänder sind separat erhältlich. Zum Laden wird das Armband vom Display abgenommen.
Einrichten des Fitbit Blaze Damit du deinen Blaze optimal nutzen kannst, solltest du die kostenlose Fitbit-App für Geräte mit iOS®, Android™ oder Windows® 10 installieren. Falls du nicht über ein kompatibles Mobilgerät verfügst, kannst du stattdessen einen Computer verwenden. Für wichtige Funktionen wie Benachrichtigungen, Musiksteuerung und GPSVerbindung ist jedoch ein Mobilgerät erforderlich.
Öffne die App, und befolge die Anweisungen zum Erstellen eines Fitbit-Kontos sowie zum Einrichten deines Blaze. Du kannst die Einrichtung und Synchronisierung kabellos durchführen, falls der Computer über Bluetooth verfügt. Wenn nicht, musst du den Tracker mithilfe des Ladekabels an den Computer anschließen. Dies ist möglicherweise auch schneller, wenn das Bluetooth-Signal schwach oder unregelmäßig ist. Einrichten deines Trackers auf einem PC (Windows 8.
3. Wenn du aufgefordert wirst, speichere die eingeblendete Datei (Install Fitbit Connect.pkg). 4. Navigiere zu der Datei und doppelklicke auf sie, um den Installationsassistenten zu starten. 5. Klicke auf Fortfahren, um Schritt für Schritt den Anweisungen des Assistenten zu folgen. 6. Wenn du dazu aufgefordert wirst, wähle Neues Fitbit-Gerät einrichten. 7. Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein Fitbit-Konto zu erstellen und deinen Blaze damit zu verbinden.
Dein Fitbit Blaze In diesem Abschnitt findest du Tipps zum Tragen, Benutzen und Laden deines Trackers. Falls du ein zusätzliches Armband gekauft hast, kannst du hier auch nachlesen, wie du das Originalarmband abnimmst und ein anderes anbringst. Anbringen am Handgelenk Lies diese Tipps, um sicherzugehen, dass du den Tracker korrekt angelegt hast.
2. Der Tracker darf nicht zu eng anliegen. Ein enges Armband behindert die Blutzirkulation und kann die Messgenauigkeit beeinträchtigen. Allerdings wäre es gut, den Tracker während des Trainings ein wenig enger anliegend am Handgelenk zu tragen (komfortabel und nicht beengend) als während des täglichen Tragens. 3.
Navigation Der Blaze besitzt ein berührungsempfindliches farbiges LCD-Display und drei Tasten: Aktion, Auswahl und Zurück. Durch Wischen von einer Seite zur anderen bzw. von oben nach unten kannst du auf dem Blaze navigieren. Standardmäßig wird die Uhrzeit angezeigt.
Du kannst jederzeit die Taste „Zurück“ drücken, um zum vorherigen Bildschirm und schließlich zur Uhrzeit zurückzukehren. Hinweis: Welche Funktion die Auswahl- und Aktionstaste haben, hängt vom angezeigten Bildschirm ab. Allgemein sind sie eine Alternative, wenn du nicht auf die nächste mögliche Aktion tippen möchtest. Akkulaufzeit und Aufladen Der vollständig geladene Blaze hat eine Akkulaufzeit von bis zu fünf Tagen. Die tatsächliche Laufzeit hängt von der Nutzung und den Einstellungen ab.
Laden des Trackers So lädst du deinen Blaze auf: 1. Stecke das Ladekabel in einen USB-Anschluss deines Computers oder eines UL-zertifizierten USB-Ladegeräts. 2. Nimm den Tracker aus dem Armband heraus. Drehe den Blaze dazu um, und schiebe das Display vorsichtig aus dem Rahmen heraus. 3. Setze den Tracker in die Ladestation, wobei das Display zu dir weist. Die vier goldenen Kontakte sollten übereinander liegen. 4. Schließe die Abdeckung der Ladestation.
So bringst du den Tracker wieder am Armband an: 1. Öffne die Abdeckung der Ladestation, und entnimm den Fitbit Blaze. 2. Richte die Tasten des Trackers an den Aussparungen im Rahmen aus. 3. Setze den Tracker von hinten ein. Verlängern der Akkulaufzeit Wenn du den Blaze über einen längeren Zeitraum nicht nutzt, schalte ihn aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Wische dazu zum Bildschirm „Einstellungen“ und dort nach oben, um zur Option „Ausschalten“ zu gelangen.
3. Wiederhole diesen Vorgang für die andere Seite. Anbringen eines neuen Armbands Finde zunächst heraus, welches Band das obere und welches das untere ist. Das obere Band weist am Ende eine Dornschließe auf, das untere hat Löcher. So bringst du das Band an: 1. Lege den Blaze mit der Oberseite nach unten. In dieser Position befinden sich zwei Tasten auf der linken und eine Taste auf der rechten Seite. 2. Suche den Stift gegenüber der Raste, und schiebe ihn in das Loch im Rahmen. 3.
Automatisches Tracken mit dem Fitbit Blaze Immer, wenn du die Blaze trägst, wird eine Reihe von Werten getrackt. Beim Synchronisieren werden die neuesten Daten vom Tracker in das Fitbit-Dashboard hochgeladen. Anzeigen der Tagesstatistik Wische vom Startbildschirm nach links zum Bildschirm „Heute“.
An dem Herzsymbol neben deiner aktuellen Herzfrequenz kannst du deine Zone ablesen: Außerhalb der Zonen • • • • Fettverbrennungszone Kardiozone Höchstleistungszone Wenn du dich außerhalb der Zone befindest – das heißt, wenn deine Herzfrequenz weniger als 50 % des Maximums beträgt –, kann deine Herzfrequenz zwar erhöht sein, aber nicht ausreichend hoch, um als sportliche Aktivität zu gelten.
Festlegen der Schlafziele Standardmäßig hast du ein Schlafziel von acht Stunden. Dieses Ziel kannst du in der Fitbit-App oder im fitbit.com-Dashboard in eine Stundenzahl ändern, die deinem Schlafbedürfnis besser entspricht. Weitere Informationen zu Schlafzielen, etwa zum Ändern der Einstellung, findest du unter help.fitbit.com. Ermitteln von Schlafgewohnheiten Dein Blaze erfasst mehrere Schlafmesswerte, darunter die Schlafdauer und die Zeit in jeder Schlafphase.
Tracken von sportlichen Aktivitäten mit dem Fitbit Blaze Der Blaze erkennt viele Übungen automatisch und zeichnet sie mithilfe der SmartTrack™-Funktion in deinem Trainingsverlauf auf. Du kannst deinem Tracker auch mitteilen, wann ein Training beginnt und aufhört, um Echtzeit-Statistiken und eine Trainingsübersicht direkt an deinem Handgelenk zu sehen. Für umfassendere Analysen und Vergleiche werden alle Trainings in deinem Trainingsverlauf angezeigt.
1. Für die Verwendung einer GPS-Verbindung müssen Bluetooth und GPS auf deinem Mobiltelefon aktiviert und dein Tracker an dein Mobiltelefon gekoppelt sein. 2. Deine Fitbit-App muss die Erlaubnis haben, auf GPS oder Ortungsdienste zuzugreifen. 3. Vergewissere dich, dass die GPS-Verbindung in der Fitbit-App für das Training aktiviert ist. a. Rufe in der Fitbit-App die Schnelltasten für Aktivitäten auf. Weitere Informationen findest du unter help.fitbit.com. b.
5. Tippe auf das Wiedergabesymbol, oder drücke die Auswahltaste (unten rechts), um das Tracken deiner sportlichen Aktivität zu starten. Eine Stoppuhr, welche die verstrichene Zeit anzeigt, wird eingeblendet. Tippe oder wische nach oben oder unten, um durch die Echtzeit-Statistiken zu blättern oder die Uhrzeit aufzurufen. 6. Wenn du mit dem Training fertig bist oder eine Pause einlegen möchtest, tippe auf das Pausensymbol, oder drücke die Auswahltaste (unten rechts). 7.
Halte die Aktionstaste (oben rechts) drei Sekunden lang gedrückt, um Benachrichtigungen zu aktivieren oder zu deaktivieren oder die Musikwiedergabe zu steuern. Du kannst einen Track anhalten, fortsetzen, überspringen oder erneut abspielen. Über die Aktionstaste (oben rechts) und die Auswahltaste (unten rechts) kannst du die Lautstärke über den Bildschirm für Musiksteuerung verändern.
Üben der begleiteten Atmung mit dem Fitbit Blaze Der Blaze bietet auf deinem Tracker personalisierte begleitete Atmungseinheiten, mit denen du zwischendurch eine kleine Ruhepause einlegen kannst. Du kannst zwischen zweiminütigen und fünfminütigen Einheiten wählen. So beginnst du eine Einheit: 1. Wische auf deinem Tracker zum Bildschirm „Relax“. 2. Die zweiminütige Einheit ist die erste Option. Wische, um die fünfminütige Einheit auszuwählen. 3.
Verwenden stummer Alarme Du kannst bis zu acht stumme Alarme einrichten, um dich durch das Vibrieren deines Trackers morgens wecken oder zu einer bestimmten Uhrzeit an etwas erinnern zu lassen. Die Alarme können für jeden Tag oder bestimmte Wochentage festgelegt werden. Verwalten stummer Alarme Du kannst stumme Alarme direkt auf dem Bildschirm deines Trackers einstellen, verwalten und löschen. Außerdem kannst du Alarme in der Fitbit-App oder im fitbit.com-Dashboard verwalten.
Erhalten von Benachrichtigungen Mit über 200 kompatiblen iOS- und Android-Mobilgeräten kannst du auf deinem Blaze Anruf-, SMS-, Kalender- und E-Mail-Benachrichtigungen sowie Benachrichtigungen von Apps von Drittanbietern empfangen. Unter http://www.fitbit.com/devices kannst du herausfinden, ob dein Gerät diese Funktion unterstützt. Hinweis: Auf Windows 10Geräten stehen diese Benachrichtigungen nicht zur Verfügung.
Nachdem die Benachrichtigungen aktiviert wurden, erscheint in der Liste der mit deinem Mobilgerät gekoppelten Bluetooth-Geräte „Blaze“. Hinweis: Wenn du zum ersten Mal Benachrichtigungen auf deinem AndroidMobilgerät einrichtest, findest du ausführliche Anleitungen unter help.fitbit.com. Anzeigen eingehender Benachrichtigungen Wenn der Abstand zwischen Tracker und Mobilgerät maximal neun Meter beträgt, vibriert der Tracker, wenn ein Telefonanruf, eine SMS oder ein Kalenderereignis eingeht.
Deaktivieren von Benachrichtigungen Benachrichtigungen kannst du in der Fitbit-App oder auf dem Blaze deaktivieren. Wische dazu auf dem Startbildschirm des Trackers nach unten, oder halte auf einem anderen Bildschirm die Aktionstaste (oben rechts) gedrückt. Setze die Einstellung „Benachrichtigungen“ auf „Aus“. Hinweis: Wenn du auf deinem Telefon die Einstellung „Bitte nicht stören“ aktiviert hast, sind Benachrichtigungen deaktiviert, bis du diese Einstellung wieder ausschaltest.
Steuern von Musik Mit dem Blaze kannst du die Wiedergabe von Musik auf einem kompatiblen iOS-, Android- oder Windows 10-Mobilgerät in der Nähe pausieren und fortsetzen sowie zum nächsten Titel springen. Unter http://www.fitbit.com/devices kannst du herausfinden, ob dein Gerät diese Funktion unterstützt. Beachte bei der Musiksteuerung Folgendes: • • • Der Blaze steuert Musik mithilfe des AVRCP-Bluetooth-Profils. Daher muss die App, mit der die Musik wiedergegeben wird, mit AVRCP kompatibel sein.
2. Wische auf dem Startbildschirm des Trackers nach unten, oder halte die Aktionstaste (oben rechts) gedrückt, um Informationen über den aktuellen Titel anzuzeigen. Überträgt die verwendete Musik-App keine Trackdaten, werden auf dem Blaze keine Informationen angezeigt. 3. Durch Tippen auf die Symbole kannst du die Wiedergabe anhalten oder Titel überspringen. Über die Aktionstaste (oben rechts) und die Auswahltaste (unten rechts) kannst du die Lautstärke verändern. 4.
Anpassen deines Fitbit Blaze Dieser Abschnitt enthält Informationen darüber, wie du das Display anpassen sowie bestimmte Verhaltensweisen des Trackers ändern kannst. Ändern der Uhrzeitanzeige Unten siehst du Beispiele für die Uhrzeitanzeige auf deinem Blaze. Original Flare Zone Pop Das Zifferblatt kannst du in der Fitbit-App oder im Fitbit.com-Dashboard ändern. Weitere Informationen findest du unter help.fitbit.com.
Aktivieren/Deaktivieren der Schnellansicht Die Schnellansicht aktiviert den Blaze, wenn du die Hand hebst oder sie schnell in Richtung Körper bewegst. Wenn die Schnellansicht deaktiviert ist, kannst du eine beliebige Taste drücken oder doppelt auf das Display tippen, um den Tracker zu aktivieren. Wische zum Menü „Einstellungen“, und tippe auf das Display, um die Einstellung zu ändern. Wische nach oben bis zu „Schnellansicht“.
Aktualisieren des Fitbit Blaze Durch Firmware-Aktualisierungen werden gelegentlich kostenlose Funktions- und Produktverbesserungen bereitgestellt. Du solltest deinen Blaze immer auf dem neuesten Stand halten. Wenn eine Aktualisierung verfügbar ist, wirst du über die Fitbit-App informiert. Nachdem du die Aktualisierung gestartet hast, wird auf dem Tracker eine Fortschrittsleiste angezeigt. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, erhältst du eine Bestätigungsmeldung.
Fehlerbehebung beim Fitbit Blaze Falls dein Tracker nicht korrekt funktioniert, lies die folgenden Informationen zur Fehlerbehebung. Hilfe bei Problemen, die hier nicht genannt sind, und weitere Details findest du unter http://help.fitbit.com. Fehlendes Herzfrequenzsignal Bei sportlichen Aktivitäten und im Tagesverlauf misst der Blaze ununterbrochen deine Herzfrequenz. Gelegentlich kann es jedoch vorkommen, dass der HerzfrequenzTracker kein ausreichend starkes Signal erhält, um die Herzfrequenz zu messen.
So setzt du den Tracker zurück: 1. Halte die Zurück- und die Auswahltaste (links und rechts unten) gedrückt, bis das Fitbit-Symbol auf dem Display zu sehen ist. Das sollte weniger als zehn Sekunden dauern. 2. Lass die Tasten los. Der Tracker sollte jetzt wieder einwandfrei funktionieren. Weitere Hilfe bei Problemen und die Möglichkeit, den Fitbit-Support zu kontaktieren, findest du unter http://help.fitbit.com.
Allgemeine Informationen und Spezifikationen des Fitbit Blaze Sensoren Der Blaze enthält die folgenden Sensoren: • • • • einen misst einen einen einen MEMS-3-Achsen-Beschleunigungsmesser, der deine Bewegungsmuster Höhenmesser, der Höhenunterschiede misst optischen Herzfrequenz-Tracker Umgebungslichtsensor Material Das Armband des Blaze besteht aus einem flexiblen, haltbaren Elastomer ähnlich dem Material, das in vielen Sportuhren verwendet wird. Das Armband ist latexfrei.
Gespeichert werden Schritte, Strecke, verbrannte Kalorien, Etagen, aktive Minuten, Herzfrequenz, Training und das Schlafverhalten. Synchronisiere deinen Blaze regelmäßig, damit in deinem Fitbit-Dashboard möglichst genaue Informationen verfügbar sind. Display Der Blaze besitzt ein berührungsempfindliches farbiges LCD Display. Größe Das Armband ist in den folgenden Größen erhältlich. Als Zubehör verkaufte Armbänder können in der Größe etwas anders ausfallen.
Hilfe Tipps zur Fehlerbehebung und Hilfe zum Blaze findest du unter http://help.fitbit.com. Rückgaberichtlinie und Garantie Garantieinformationen und die Rückgaberichtlinie des Fitbit.com-Shops findest du online unter http://www.fitbit.com/returns.
Zulassungsbestimmungen und Sicherheitshinweise Modellnummer: FB502 USA: Erklärung der Federal Communications Commission (FCC) The Federal Communications Commission (FCC) and Industry Canada IDs can also be viewed on your device. Instructions to view content: 1. 2. 3. Click the Back button (left) on the tracker. Swipe right to the Settings menu. Swipe up until you see Regulatory Info and tap the screen. This device complies with FCC part 15 FCC Rules.
Kanada: Erklärung der Industry Canada (IC) This device meets the IC requirements for RF exposure in public or uncontrolled environments. Cet appareil est conforme aux conditions de la IC en matière de RF dans des environnements publics ou incontrôlée IC Notice to Users in accordance with RSS GEN Issue 3: This device complies with Industry Canada license exempt RSS standard(s). Operation is subject to the following two conditions: 1. 2.
Dichiarazione di conformità UE semplificata Fitbit, Inc. dichiara che il tipo di apparecchiatura radio Modello FB502 è conforme alla Direttiva 2014/53/UE. Il testo completo della dichiarazione di conformità UE è disponibile al seguente indirizzo Internet:www.fitbit.com/safety. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Fitbit, Inc. erklärt hiermit, dass die Funkgerättypen Modell FB502 die Richtlinie 2014/53/EU erfüllen.
Israel אישור התאמה 51-51909 אי לבצע כל שינוי טכני בחלק המודולארי של המוצר.
Oman Philippinen Singapur Südafrika 38
Südkorea 클래스 B 장치 (가정 사용을위한 방송 통신 기기) : EMC 등록 주로 가정용 (B 급)으로하고, 모든 지역에서 사용할 수 있습니다 얻을이 장치. -. 사용 주파수 (Used frequency): 2400 MHz-2480 MHz -. 채널수 (The number of channels): 79/40 -. 공중선전계강도 (Antenna power): -1.12dBi -. 변조방식 (Type of the modulation): Digital -. 안테나타입 (Antenna type): IFA -. 출력 (Output power): -2.9dBm -.
Serbien И005 016 Taiwan Article 12 Without permission, any company, firm or user shall not alter the frequency, increase the power, or change the characteristics and functions of the original design of the certified lower power frequency electric machinery.
Article 14 The application of low power frequency electric machineries shall not affect the navigation safety nor interfere a legal communication, if an interference is found, the service will be suspended until improvement is made and the interference no longer exists. The foregoing legal communication refers to the wireless telecommunication operated according to the telecommunications laws and regulations.
42 ©2017 Fitbit, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Fitbit und das Fitbit-Logo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Fitbit in den USA und anderen Ländern. Eine vollständigere Liste der Fitbit-Warenzeichen finden Sie unter http://www.fitbit.com/legal/trademark-list. Erwähnte Warenzeichen Dritter sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.