Operation Manual

2
1. Sicherheitshinweise
• LesenSiebittevordererstenInbetriebnahmedieseGebrauchsanleitungvoll-
ständig durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Geben Sie
den Kochassistenten nur mit dieser Gebrauchsanleitung an Dritte weiter.
• DenKochassistentennichtindieHändevonKinderngeben(Verschluckungsge-
fahr Batterie).
• SolltedasLC-Displaybeschädigtwerden,achtenSiedarauf,sichnichtanden
Glassplittern zu verletzen. Achten Sie darauf, dass die Flüssigkeitskristalle nicht
mit der Haut in Berührung kommen oder in Augen und Mund gelangen.
• DiemitgelieferteBatterieistnichtwiederauadbar.AchtenSiebeimBatterie-
wechsel darauf, dass Sie sich nicht an den Batteriekontakten verletzen. Batterien
können auslaufen. Sollte Batterieflüssigkeit mit Händen oder Kleidern in Berüh-
rung kommen, waschen Sie die betroffenen Stellen sofort mit Wasser ab. Sollte
Batterieflüssigkeit in die Augen gelangen, müssen die Augen sofort mit Wasser
gespült und ärztlich behandelt werden. Batterien dürfen niemals beschädigt, auf-
gebohrt oder ins offene Feuer geworfen werden. Ersetzen Sie die Batterie nur
durcheineBatteriedesTyps,derindieserBedienungsanleitungvorgeschrieben
ist.
• BeachtenSiebeimAufstecken,BedienenundAbnehmendesKochassistenten,
dass die Oberflächen Ihres Schnellkochtopfes im Betrieb heiß werden! Berühren
Sie nur Griffe und Bedienelemente.
Wichtiger Hinweis
Benutzen Sie den Fissler Kochassistenten nicht in der Nähe von fremden Mag-
netfeldern, da diese seine Funktion beeinträchtigen können. Die Verwendung auf
Induktionsfeldern ist unproblematisch.
Sicherheitshinweise
100544fissler_01_timer_SKT_dt.indd 2 02.06.2010 13:12:12 Uhr