Operation Manual

11
D
GB
F
NLIEPGRTRRUSSPLCZARA
6. Hinweise zu Pflege, Ersatzteilen und Entsorgung
Pflege
• DerFisslerKochassistentistspritzwassergeschützt,abernichtwasserdicht!Das
Gerät niemals in Wasser tauchen, unter fließendem Wasser abspülen oder in
der Geschirrspülmaschine reinigen. Sollten Wasserspritzer auf die Oberfläche
gelangen, wischen Sie diese sofort ab.
• BenutzenSiekeineätzendenoderaggressivenReinigungsmittel.ZurReinigung
nur mit einem angefeuchteten Tuch abwischen.
• SetzenSieIhrenFisslerKochassistentenkeinemStaub,Wasserdampf,starker
Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen oder starken Erschütterungen aus.
Batteriewechsel
ErscheintdasSymbol aufdemDisplay,mussdieBatterieersetztwerden.Es
dürfennurhandelsüblicheLithium-KnopfzellendesTypsCR2450,3Voltverwendet
werden(keineAkkus).
Abbildung P + Q
Das Batteriefach befindet sich auf der Vorderseite des Kochassistenten. Zum Öff-
nen den Batteriefachdeckel an der Riffelung nach oben schieben und herausneh-
men. Beim Einsetzen der Batterie unbedingt auf die richtige Polung achten. Danach
den Batteriedeckel von oben wieder aufstecken.
Ersatzteile
Die oben genannte Knopfzelle ist im Elektrofachhandel erhältlich.
Des Weiteren ist der Batteriefachdeckel als Ersatzteil im Fissler führenden
Fachhandel oder direkt über den Fissler Kundendienst erhältlich.
Artikelnummer: 620-000-00-473
Entsorgung
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien und den Fissler Kochassistenten
nicht im Hausmüll, sondern über die hierfür eingerichteten öffentlichen
Sammelstellen.
Hinweise zu Pflege, Ersatzteilen und Entsorgung
100544fissler_01_timer_SKT_dt.indd 11 02.06.2010 13:12:21 Uhr