Operation Manual

13
D
GB
F
NLIEGRTRRUS
6. Hinweise zu Pflege, Ersatzteilen und Entsorgung
Pflege
Der Fissler VCD ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht! Das Gerät
niemals in Wasser tauchen, unter fließendem Wasser abspülen oder in der Ge-
schirrspülmaschine reinigen. Sollten Wasserspritzer auf die Oberfläche gelangen,
wischen Sie diese sofort ab.
Benutzen Sie keine ätzenden oder aggressiven Reinigungsmittel. Zur Reinigung
nur mit einem angefeuchteten Tuch abwischen.
Setzen Sie Ihren Fissler VCD keinem Staub, Wasserdampf, starker Sonnenein-
strahlung, hohen Temperaturen oder starken Erschütterungen aus.
Batteriewechsel
Erscheint das Symbol auf dem Display, muss die Batterie ersetzt werden. Es
dürfen nur handelsübliche Lithium-Knopfzellen des Typs CR2450, 3 Volt verwendet
werden (keine Akkus).
Abbildung P + Q
Das Batteriefach befindet sich auf der Vorderseite des VCD. Zum Öffnen des Bat-
teriefachdeckels festen Druck senkrecht auf die geriffelte Fläche ausüben (dadurch
wird die Rastung gelöst) und gleichzeitig den Deckel nach oben schieben.
Ersatzteile
Die oben genannte Knopfzelle ist im Elektrofachhandel erhältlich.
Des Weiteren ist der Batteriefachdeckel als Ersatzteil im Fissler führenden Fachhan-
del oder direkt über den Fissler Kundendienst erhältlich.
Artikelnummer: 620-000-00-473/0
Entsorgung
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien und den Fissler VCD nicht im Haus-
müll, sondern über die hierfür eingerichteten öffentlichen Sammelstellen.
Hinweise zu Pflege, Ersatzteilen und Entsorgung
140791_01_vitacontrol_digital_dt.indd 13 26.09.14 07:37