User manual
11
Aufgabe:
l
Baue das Getriebe nach.
l
Schalte den Motor ein und bewege den „Schalthebel“ langsam von
Gang 1 nach Gang 3. Achte darauf, dass die Zahnräder eines Ganges
exakt ineinander greifen.
l
Notiere deine Beobachtungen.
Beobachtung der einzelnen Gänge
Gang Nummer 1 2 3
Beobachtung
schneller/langsamer
Drehrichtung
gleich/entgegengesetzt
Dieses Getriebe steuert in Gang 3 in eine andere Richtung als in Gang 1 und Gang 2. Das liegt daran, dass
hier drei Zahnräder in einer Reihe sind.
Immer dann, wenn eine ungerade Zahl von Zahnrädern hintereinander liegen, hat das Abtriebsrad die glei-
che Drehrichtung wie das Antriebsrad. Dieser Effekt wird bei einem Auto genutzt, um rückwärts zu fahren.
Weitere Experimente:
l
Baue dein eigenes Modell mit unterschiedlich vielen Zahnrädern in einer Reihe auf.
l
Ersetze die Drehscheibe durch eine Seiltrommel. So hast du eine Seilwinde wie in
einem Kran, für unterschiedlich schwere Lasten.
l
Kannst du noch mehr Gänge in deine Getriebe einbauen? Experimentiere mit den
Zahnrädern aus deinem fischertechnik-Baukasten.
l
Expertenaufgabe: Baue ein Getriebe mit einer Kette.