Technical approval
Verlängerung der Geltungsdauer der
europäischen technischen Zulassung ETA-10/0352
Seite 3 von 26 | 30. Oktober 2012
Z89396.12 8.06.01-412/12
II BESONDERE BESTIMMUNGEN DER EUROPÄISCHEN TECHNISCHEN
ZULASSUNG
1 Beschreibung des Bauprodukts und des Verwendungszwecks
1.1 Beschreibung des Produkts
Das Injektionssystem fischer FIS VL ist ein Verbunddübel, der aus einer Mörtelkartusche mit
Injektionsmörtel fischer FIS VL, FIS VL Low Speed oder FIS VL High Speed und einem Stahlteil
besteht. Das Stahlteil besteht aus
- einer fischer Ankerstange in den Größen M8 bis M30,
- einem fischer Innengewindeanker RG MI in den Größen M8 bis M20,
Das Stahlteil wird in ein mit Injektionsmörtel gefülltes Bohrloch gesteckt und durch Verbund
zwischen Stahlteil, Injektionsmörtel und Beton verankert.
Im Anhang 1 und 2 sind Produkt und Anwendungsbereich dargestellt.
1.2 Verwendungszweck
Der Dübel ist für Verwendungen vorgesehen, bei denen Anforderungen an die mechanische
Festigkeit und Standsicherheit und die Nutzungssicherheit im Sinne der wesentlichen
Anforderungen 1 und 4 der Richtlinie 89/106/EWG zu erfüllen sind und bei denen ein Versagen
der Verankerungen zu einer Gefahr für Leben oder Gesundheit von Menschen und/oder
erheblichen wirtschaftlichen Folgen führt. Der Brandschutz (wesentliche Anforderung 2) ist
durch diese europäische technische Zulassung nicht erfasst. Der Dübel darf nur für
Verankerungen unter statischer oder quasi-statischer Belastung in bewehrtem oder
unbewehrtem Normalbeton der Festigkeitsklasse von mindestens C20/25 und höchstens
C50/60 nach EN 206:2000-12 verwendet werden.
Er darf nur im ungerissenen Beton verankert werden.
Der Dübel darf in trockenem oder nassem Beton gesetzt werden. Der Innengewindeanker
RG MI und die fischer-Ankerstangen in den Größen M12 bis M30 dürfen, in Verbindung mit den
Koaxialkartuschen der Größen 380 ml, 400 ml und 410 ml, in mit Wasser gefüllte Bohrlöcher
gesetzt werden (kein Meerwasser).
Der Dübel darf in den folgenden Temperaturbereichen verwendet werden:
Temperaturbereich I: -40 °C bis +80 °C (max. Langzeit-Temperatur +50 °C und
max. Kurzzeit-Temperatur +80 °C)
Temperaturbereich II: -40 °C bis +120 °C (max. Langzeit-Temperatur +72 °C und
max. Kurzzeit-Temperatur +120 °C)
Stahlteile aus galvanisch verzinktem Stahl:
Die Stahlteile aus galvanisch verzinktem Stahl dürfen nur in Bauteilen unter den Bedingungen
trockener Innenräume verwendet werden.
Stahlteile aus nichtrostendem Stahl A4:
Die Stahlteile aus nichtrostendem Stahl dürfen in Bauteilen unter den Bedingungen trockener
Innenräume sowie auch im Freien (einschließlich Industrieatmosphäre und Meeresnähe) oder in
Feuchträumen verwendet werden, wenn keine besonders aggressiven Bedingungen vorliegen.
Zu diesen besonders aggressiven Bedingungen gehören, z. B. ständiges, abwechselndes
Eintauchen in Seewasser oder der Bereich der Spritzzone von Seewasser, chlorhaltige
Atmosphäre in Schwimmbadhallen oder Atmosphäre mit extremer chemischer Verschmutzung
(z. B. bei Rauchgas-Entschwefelungsanlagen oder Straßentunneln, in denen Enteisungsmittel
verwendet werden).
(OHNWURQLVFKH.RSLHGHU(7$GHV',%W(7$