Last table

6
312
Montagemörtel GREEN mit Ankerstange FIS A / RG M
5)
und Durchsteckankerhülse FIS H 18...K und FIS H 22…K
Für die Bemessung ist die gesamte Europäische Technische Bewertung ETA-14/0471 zu beachten.
1)
Es sind die im ETAG 029 Anhang C bzw. in der Bewertung geregelten Teilsicherheitsbeiwerte der
Widerstände sowie ein Teilsicherheitsbeiwert der Einwirkung von
F
=1,4 berücksichtigt.
2)
Kleinster möglicher Randabstand bzw. Achsabstand. Weitere Abstände wie z. B. der dazu korre-
spondierende Achsabstand bei Dübelgruppen oder Mindestabstand zwischen Dübelgruppen siehe
Bewertung.
3)
Bei Kombinationen von Zug- und Querlasten, Biegemomenten sowie reduzierten Achsabständen
(Dübelgruppen) siehe Bewertung. Die Zuglasten gelten nur, wenn die Fugen des Mauerwerks
sichtbar sind und entweder die Stoßfugen mit Mörtel verfüllt sind oder der minimale Randabstand
c
min
zu den Stoßfugen eingehalten ist. Ansonsten sind die Lasten mit dem Faktor a
j
=0,75
abzumindern. Die Querlasten gelten nur, wenn die Fugen sichtbar und mit Mörtel verfüllt sind.
Bei nicht sichtbaren Fugen und einer Fugendicke von 2-5 mm ist die Quertragfähigkeit um den
Faktor a
j
=0,75 zu verringern. Andere Fälle müssen wie ein freier Rand bemessen werden.
4)
Die maximale Verankerungstiefe ergibt sich aus den relevanten Ankerhülsen FIS H 18x130...K und
FIS H 22x130…K (siehe Technische Daten).
5)
gvz, A4 und C.
6)
Die angegebenen zulässigen Lasten sind gültig für Montage und Verwendung der Verankerungen
in trockenem Mauerwerk - Nutzungskategorie d/d - für Temperaturen bis +50°C (bzw. kurzzeitig
bis +80°C) und Bohrlochreinigung gemäß Bewertung. Bei den angegebenen Steintypen in
Verbindung mit den zulässigen Lasten handelt es sich nur um einen Auszug aus der Europäischen
Technischen Bewertung.
7)
Lochbilder siehe Bewertung.
LASTEN
Höchste zulässige Lasten
1) 6)
eines Einzeldübels in Lochstein-Mauerwerk bei Durchsteckmontage. Lochstein-Mauerwerk
Typ Steindruck-
festigkeit
Steinroh-
dichte
Mindest-
steinformat
7)
min.
eff ektive
Veranke-
rungs-
tiefe
4)
min.
Bauteildicke
maximales
Montage-
drehmoment
zulässige
Zuglast
3)
zulässige
Querlast
3)
char. =
Mindest-
achsab-
stand
2)
senkrecht zur
Lagerfuge
char. =
Mindest-
achsab-
stand
2)
parallel zur
Lagerfuge
char. =
Mindest-
randsab-
stand
2)
f
b
ρ (L x B x H) h
ef
h
min
T
inst,max
N
zul
V
zul
s
cr
┴ =
s
min
s
cr
║ =
s
min
c
cr
= c
min
[N/mm²] [kg/dm³] [mm] [mm] [mm] [Nm] [kN] [kN] [mm] [mm] [mm]
Kalksandlochstein KSL gemäß EN 771-2
18x130 M10/M12 ≥ 12
≥ 1,4 240x175x113 110 175 4
0,57 1,57
115 240 100
22x130 M16 ≥ 12 0,43 1,29
18x130 M10/12 ≥ 20 1,00 2,29
22x130 M16 ≥ 20 0,71 2,14
Hochlochziegel Hlz gemäß EN 771-1
18x130 M10/M12 ≥ 8
≥ 0,6 250x370x245
130
370
4
0,43 0,86
240 250
120
22x130 M16 ≥ 8 110 0,34 0,43
18x130 M10/M12 ≥ 10
≥ 0,9 240x175x113
130
175
0,71 1,57
115 240
22x130 M16 ≥ 10 110 0,57 1,71
greenline
Montagemörtel GREEN