Last table
6
308
Zulässige Lasten eines Einzeldübels
1)5)
in ungerissenem Normalbeton der Festigkeit C20/25
4)
(∼ B25) ungerissener Beton
eff ektive
Verankerungstiefe
Ankerstangen-
werkstoff
minimale
Bauteildicke
Montage-
drehmoment
zulässige
Zuglast
zulässige
Querlast
min.
Achsabstand
min.
Randabstand
Typ
h
ef
6)
h
min
T
inst
N
zul
3)
V
zul
3)
s
min
2)
c
min
2)
[mm] [mm] [Nm] [kN] [kN] [mm] [mm]
FIS A / RG M 8
h
ef,min
= 60
gvz., 5.8
100
≤ 10
6,3
5,1
40 40
A4-70 6,0
C-70 7,4
h
ef,max
= 160
gvz., 5.8
190
9,0 5,1
A4-70 9,9 6,0
C-70 12,4 7,4
FIS A / RG M10
h
ef,min
= 60
gvz., 5.8
100
≤ 20
7,5
8,6
45 45
A4-70 9,2
C-70 11,4
h
ef,max
= 200
gvz., 5.8
230
13,8 8,6
A4-70 15,7 9,2
C-70 19,5 11,4
FIS A / RG M12
h
ef,min
= 70
gvz., 5.8
100
≤ 40
9,9
12,0
55 55
A4-70 13,7
C-70 17,1
h
ef,max
= 240
gvz., 5.8
270
20,5 12,0
A4-70 22,5 13,7
C-70 28,1 17,1
FIS A / RG M16
h
ef,min
= 80
gvz., 5.8
116
≤ 60
13,6
22,3
65 65
A4-70 25,2
C-70 31,4
h
ef,max
= 320
gvz., 5.8
356
37,6 22,3
A4-70 42,0 25,2
C-70 52,4 31,4
FIS A / RG M20
h
ef,min
= 90
gvz., 5.8
138
≤ 120
16,8
34,9
85 85
A4-70 39,4
C-70 40,4
h
ef,max
= 400
gvz., 5.8
448
58,6 34,9
A4-70 65,7 39,4
C-70 74,8 49,1
LASTEN
Für die Bemessung ist die gesamte Europäische Technische Bewertung ETA-14/0408 zu beachten.
1)
Es sind die im TR 029 bzw. in der Bewertung geregelten Teilsicherheitsbeiwerte der Widerstände
sowie ein Teilsicherheitsbeiwert der Einwirkung von
F
= 1,4 berücksichtigt. Als Einzeldübel gilt
z. B. ein Dübel mit einem Achsabstand s ≥ 3 x h
ef
und einem Randabstand c ≥ 1,5 x h
ef
. Exakte
Daten siehe Bewertung.
2)
Kleinster möglicher Achs- bzw. Randabstand bei gleichzeitiger Reduzierung der zulässigen Last.
3)
Bei Kombinationen von Zug- und Querlasten, Biegemomenten sowie reduzierten Rand- und
Achsabständen (Dübelgruppen) siehe Bewertung.
4)
Bei höheren Betonfestigkeiten bis C50/60 sind höhere zulässige Lasten möglich.
5)
Die angegebenen Lasten gelten für Temperaturen im Verankerungsgrund bis +50 °C (bzw. kurzzei-
tig bis +80 °C). Bohrlochherstellung durch Hammerbohren mit bestmöglicher Bohrlochreinigung
gemäß Bewertung. Der Anker darf in trockenen oder nassen Beton gesetzt werden.
6)
Die Verankerungstiefe h
ef
kann zwischen den Werten h
ef,min
und h
ef,max
nach den statischen
Erfordernissen frei gewählt werden.
Montagemörtel GREEN mit Ankerstange FIS A / RG M
greenline
Montagemörtel GREEN