Safety data sheet Article 21979004

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG
Handelsname: Fill & Fix - Komponente B
..
Überarbeitet am: 13.01.2014 Ersetzt Version vom: 03.09.2013
Version: 5.1/de
Druckdatum: 13.01.2014
13 / 14
Landtransport ADR/RID Seeschifftransport IMDG Lufttransport ICAO/IATA
Klasse 9 9 9
Verpackungsgruppe III III III
Bezeichnung des Gutes UMWELTGEFÄHRDENDER
STOFF, FEST, N.A.G. (Aro-
matisches Polyisocya-
nat-Prepolymer)
UMWELTGEFÄHRDENDER
STOFF, FEST, N.A.G. (Aro-
matisches Polyisocya-
nat-Prepolymer)
UMWELTGEFÄHRDENDER
STOFF, FEST, N.A.G. (Aro-
matisches Polyisocya-
nat-Prepolymer)
Proper Shipping Name ENVIRONMENTALLY HA-
ZARDOUS SUBSTANCE,
SOLID, N.O.S. (Aromatic
polyisocyanate prepoly-
mer)
Environmentally hazar-
dous substance, solid,
n.o.s. (Aromatic polyiso-
cyanate prepolymer)
Bemerkung LQ: 5 kg LQ: 5 kg
Gefahrauslöser Aromatisches Polyisocya-
nat-Prepolymer
Aromatisches Polyisocya-
nat-Prepolymer
Aromatisches Polyisocya-
nat-Prepolymer
Gefahrzettel 9
9
9
Gefahrenzahl 90
Kategorie 3
Klassifizierungscode M7
Tunnelbeschränkungscode E
Umwelt U - Umweltgefährlich U - marine pollutant U - Environmentally ha-
zardous
EmS-Nr. F-A;S-F
Staukategorie A
Leerzeile
ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften
15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvor-
schriften für den Stoff oder das Gemisch
Beschäftigungsbeschränkungen Bei Personen, die bereits für Diisocyanate sensibilisiert sind, kann
der Umgang mit diesem Produkt allergische Reaktionen auslösen. Bei
Asthma, ekzematösen Hauterkrankungen oder Hautproblemen Kon-
takt, einschließlich Hautkontakt, mit dem Produkt vermeiden. Das
Produkt nicht bei ungenügender Lüftung verwenden oder Schutzmas-
ke mit entsprechendem Gasfilter (Typ A1 nach EN 14387) tragen.
WGK (Selbsteinstufung) 1
15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung
Sicherheitsbeurteilung Nicht relevant.
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Wortlaut der R-Sätze R20: Gesundheitsschädlich beim Einatmen.
R36/37/38: Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
R40: Verdacht auf krebserzeugende Wirkung.
R42/43: Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich.
R48/20: Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden
bei längerer Exposition durch Einatmen.