Last table
184
TECHNISCHE DATEN
Hochleistungsanker FH II-I
galvanisch
verzinkt,
Stahlgüte 8.8
nicht
rostender
Stahl
Zulassung
Bohrernenn-
durchmesser
min. Bohr-
lochtiefe bei
Vorsteck-
montage
Dübellänge Gewinde Unterstand min. Ein-
schraubtiefe
max. Ein-
schraubtiefe
Verkaufsein-
heit
d
o
h
1
lMUl
E,min
l
E,max
Art.-Nr. Art.-Nr.
ETA
[mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [Stück]
Artikelbezeichnung gvz A4
FH II 12/M6 I 520358
520360
■
12 85 77,5 M 6 3 - 5 11 + U 25 25
FH II 12/M8 I 520359
520361
■
12 85 77,5 M 8 3 - 5 13 + U 25 25
FH II 15/M10 I 519014
519018
■
15 95 90 M 10 3 - 5 10 + U 25 25
FH II 15/M12 I 519015
519019
■
15 95 90 M 12 3 - 5 12 + U 25 20
1) Innensechskant liegt jeder Packung bei.
Zulässige Lasten
1)3)
eines Einzeldübels in gerissenem Normalbeton (Betonzugzone) der Festigkeit C20/25
4)
(∼ B25)
minimale Abstände bei
gleichzeitiger Reduzierung
der Last
Typ Werkstoff eff ektive
Veranke-
rungstiefe
minimale
Bauteildicke
Montage-
drehmoment
zulässige
Zuglast
zulässige
Querlast
erforderlicher Randab-
stand (bei einem Rand) für
max. Zuglast Querlast
erforder-
licher Achs-
abstand für
max. Last
min.
Achsabstand
min.
Randabstand
h
ef
h
min
T
inst
6)
N
zul
2)
V
zul
2)
ccs
cr
s
min
5)
c
min
5)7)
[mm] [mm] [Nm] [kN] [kN] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm]
FH II - I 12 / M6
gvz
60 125 15 4,3
4,6
50
80
180 50 50
A4 3,2 60
FH II - I 12 / M8
gvz
60 125 15 4,3
8,0
50
145
180 50 50
A4 6,0 105
FH II - I 15 / M10
gvz
70 150 25 5,7
13,1
60
220
210 60 60
A4 9,2 145
FH II - I 15 / M12
gvz
70 150 25 5,7 13,7 60 230 210 60 60
A4
Hochleistungs-Innengewindeanker FH II - I galv. verzinkt / nicht rostender Stahl A4
Für die Bemessung ist der gesamte Zulassungsbescheid ETA-07/0025 zu beachten.
1)
Es sind die in der Zulassung geregelten Teilsicherheitsbeiwerte der Widerstände sowie ein
Teilsicherheitsbeiwert der Einwirkung
F
= 1,4 berücksichtigt. Als Einzeldübel gelten z. B. Dübel
mit einem Achsabstand von s ≥ 3 x h
ef
.
2)
Bei Kombinationen von Zug- und Querlasten oder bei Querlasten mit Hebelarm (Biegung) sowie
bei reduzierten Rand- und Achsabständen (Dübelgruppen) ist eine detaillierte Dübelbemessung,
z. B. mit unserem Bemessungsprogramm Compufix, erforderlich.
3)
Für Schraubenfestigkeitsklassen 8.8 (gvz) und A4-70 (A4).
4)
Bei höheren Betonfestigkeiten sind bis zu 55 % höhere zulässige Lasten möglich. Siehe Zulas-
sung. Der Beton wird als normal bewehrt vorausgesetzt.
5)
Für s
min
ist der zugehörige Wert c und für c
min
ist der zugehörige Wert s der Zulassung zu
entnehmen.
6)
Montagedrehmoment beim Setzen des Innengewindeankers. Alternativ zur Aufbringung eines
Montagedrehmoments darf der Anker auf 3-5 mm Unterstand zur Betonoberfläche angezogen
werden.
7)
Ohne Reduzierung der zulässigen Zuglast.
LASTEN
Schwerlast-Befestigungen / Stahlanker
Hochleistungsanker FH II-I