Last table
3
197
TECHNISCHE DATEN
Porenbetonanker FPX-I
Zulassung
Bohrernenn-
durchmesser
min. Bohr-
lochtiefe bei
Vorsteckmon-
tage
Dübellänge min. Veranke-
rungstiefe
min. Ein-
schraubtiefe
max. Ein-
schraubtiefe
Außen-Ø Verkaufsein-
heit
d
0
h
1
lh
ef
l
E,min
l
E,max
d
Art.-Nr.
ETA
[mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [Stück]
Artikelbezeichnung gvz
FPX M6-I 519021
■
10 95 75 70 10 15 14 25
FPX M8-I 519022
■
10 95 75 70 8 15 14 25
FPX M10-I 519023
■
10 95 75 70 10 15 14 25
FPX M12-I 519024
■
10 95 75 70 12 15 16 25
Porenbetonanker FPX-I
Zulässige Lasten und erforderliche Bauteilabmessungen in Porenbetonmauerwerk
1)
Es sind die erforderlichen Teilsicherheitsbeiwerte der Widerstände sowie ein Teilsicherheitsbei-
wert
F
=1,4 berücksichtigt
2)
Bei unvermörtelten Stoßfugenbreiten ≤ 2 mm und zentrischen Zuglasten sowie Querkräften
parallel zur Fuge
3)
Bei Dübelgruppen aus 2 oder 4 Dübeln gilt:
zul
F
,Gruppe
= 2 *
zul
F
,Einzeldübel
4)
Bei nicht sichtbaren Fugen ist
zul
F zu halbieren
LASTEN
Typ FPX-I M6, M8, M10, M12
Zulässige Lasten
1)
pro Dübel
Verankerungstiefe
[mm] 70
P 1,6 / ρ
m
≥0,25kg/dm³
[kN] 0,32
P 2,0 / ρ
m
≥0,35kg/dm³
[kN] 0,43
P 4,0 / ρ
m
≥0,50kg/dm³
[kN] 0,89
P 6,0 / ρ
m
≥0,65kg/dm³
[kN] 1,43
Bauteilabmessungen
Mindestbauteildicke
h
min
[mm] 100
Einzeldübel
Minimaler Zwischenabstand der Einzeldübel
a [mm] 375
Minimaler Randabstand Einzeldübel
c
1
[mm] 125
Minimaler Abstand zu nicht vermörtelten Fugen
c
F
4)
[mm] 75
2)
/ 125
Minimale Eckabstände
c
1
/ c
2
[mm] 125 / 190
Dübelgruppe
3)
Einwirkung
Quer- + Schrägzug nur zentr. Zug
Minimaler Achsabstand
s
mi
n
[mm] 100 100
Minimaler Randabstand
c
1
[mm] 250 125
Minimaler Zwischenabstand für Dübelgruppen
a [mm] 750 375
Minimale Eckabstände
c
1
/ c
2
[mm] 250 / 375 125 / 190
Schwerlast-Befestigungen / Stahlanker
Porenbetonanker FPX-I