Safety data sheet
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG
..
Handelsname: Bausilicon Premium DBSA
Stand: 28.04.2011
Version: 1/de
Druckdatum: 28.04.2011
2 / 7
3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
Gefährliche Inhaltsstoffe
Einstufung 67/548/EWG
Inhaltsstoff
Einstufung 1272/2008/EG
Konzentration
Xn; R48/20
Cristobalit
CAS-Nr.: 14464-46-1
EG-Nr.: 238-455-4
2.5 - 10.0 Gew
%
Xn; R65DESTILLATE (ERDOEL),
MIT WASSERSTOFF BE-
HANDELTE MITTLERE
CAS-Nr.: 64742-46-7
EG-Nr.: 265-148-2
Index-Nr.: 649-221-00-X
2.5 - 10.0 Gew
%
R10 Xi; R36/37/38Trimethoxyvinylsilan
CAS-Nr.: 2768-02-7
EG-Nr.: 220-449-8
2.5 - 10.0 Gew
%
F; R11 T; R23/24/25-39/23/24/25Methanol
CAS-Nr.: 67-56-1
EG-Nr.: 200-659-6
Index-Nr.: 603-001-00-X
Entz. Fl. 2; H225 Akut Tox. 3 *; H331 Akut Tox. 3
*; H311 Akut Tox. 3 *; H301 STOT einm. 1; H370
**
< 2.5 Gew%
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
Sofort gesamte verunreinigte Kleidung entfernen/ausziehen.
nach Einatmen BEI EINATMEN: Betroffenen an die frische Luft bringen und in einer
bequemen Atemposition ruhig halten.
nach Hautkontakt WENN AUF DER HAUT: Vorsichtig mit viel Wasser und Seife abwa-
schen.
nach Augenkontakt Nach Augenkontakt, Kontaktlinsen entfernen. Sofort mit viel Wasser
mindestens 15 Minuten lang ausspülen, auch unter den Augenlidern.
nach Verschlucken Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder
Etikett vorzeigen.
Mund mit Wasser ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. 1 bis 2
Glas Wasser trinken.
KEIN Erbrechen herbeiführen.
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Löschmittel
Löschmittel (geeignet) Kohlendioxid (CO2)
Löschpulver
Schaum
Wassersprühstrahl
Löschmittel (ungeeignet) Wasservollstrahl







