Instructions

7
können sich jederzeit ändern, z.B. können
Abzüge oder Schornsteine plötzlich
verstopft oder beschädigt werden, Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren oder
Umstände in benachbarten Immobilien
sich ändern und damit das Aufkommen
von Kohlenmonoxid nach sich ziehen.
Aus diesen und anderen Gründen
darf dieser Kohlenmonoxid-Detektor
nicht nur zeitweise oder als tragbarer
Detektor für die Ermittlung eines Lecks
an brennstoffbetriebenen Geräten oder
Schornsteinen eingesetzt werden.
Niemals:
WARNMELDUNGEN IHRES
CO-DETEKTORS IGNORIEREN!
Holzkohle in einem Wohnraum,
Wohnwagen oder Zelt oder in einer
Hütte verbrennen.
Brennstoffbetriebene Geräte
ohne entsprechende Kenntnisse,
Qualifikation und Erfahrung installieren,
umbauen oder warten.
Einen Gaskocher zum Heizen eines
Raums verwenden.
Gasbetriebene Geräte ohne
Entlüftung mit Paraffin oder Erdgas in
geschlossenen Räumen betreiben.
Benzinbetriebene Motoren in
Innenräumen oder in geschlossenen
Bereichen betreiben.
Grillgeräte in Innenräumen oder in
einer Anbaugarage verwenden.
Eine Sicherheitseinrichtung ignorieren,
wenn sie ein Gerät ausschaltet.
Immer:
Geräte kaufen, die von einem
anerkannten Prüflabor abgenommen
wurden.
Geräte gemäß den Anweisungen des
Herstellers installieren.
Geräteinstallationen von Fachleuten
durchführen lassen (für Gasgeräte
müssen Techniker registriert sein).
Geräte regelmäßig von einem
qualifizierten Servicetechniker
überprüfen lassen.
Schornsteine und Abzüge jährlich
professionell reinigen lassen.
Regelmäßig alle brennstoffbetriebenen
Geräte einer Sichtprüfung unterziehen.
Fenster öffnen, wenn ein Kamin oder
ein Öl-/Festbrennstoffherd im Einsatz
ist.
Nur CO-Detektoren, die den
Anforderungen der EN50291: 2010
entsprechen, in Wohnräumen
installieren.
Auf Symptome von CO-Vergiftung
achten.
Sich selbst und Ihre Familie über Quellen
und Symptome der CO-Vergiftung
sowie die richtige Verwendung Ihres
Kohlenmonoxidmelders informieren.
INSTALLATIONSORT
IHRES DETEKTORS
WARNUNG: Dieser Detektor zeigt nur
das Vorhandensein von Kohlenmonoxid
am Sensor an. Kohlenmonoxidgas kann in
anderen Bereichen vorhanden sein.
In welchem Raum sollte der Detektor
installiert werden?
Idealerweise sollte ein Warnmelder in
jedem Raum vorhanden sein, in dem sich
ein brennstoffbetriebenes Gerät befindet.
Weitere Warnmelder können in folgenden
Räumen installiert werden, damit Personen
in anderen Räumen ausreichend gewarnt
werden können:
In abgelegenen Räumen, in denen
sich Personen tagsüber längere Zeit
aufhalten und von denen aus sie einen
Alarm in einem anderen Bereich der
Immobilie nicht hören können, und
In jedem Schlafzimmer.
Sollten brennstoffbetriebene Geräte in
mehr als einem Raum vorhanden und
die Anzahl der Warnmelder beschränkt
sein, sind für die optimale Platzierung der
Melder folgende Punkte zu bedenken:
Bringen Sie den Warnmelder in einem
Raum unter, in dem sich ein Gerät
ohne Abzug oder mit offenem Abzug
befindet, und
Bringen Sie den Warnmelder in einem
Raum unter, in dem die Bewohner die