User manual
21
WARTUNG
Bei richtiger Wartung fungiert das Controller
Module als Remote-Schnittstelle zwischen den
Meldern in Ihrem Zuhause. So stellen Sie die
Zuverlässigkeit des Controller Moduls sicher:
• Halten Sie das Controller Modul frei von
Staub indem Sie das Gehäuse alle 3 Monate
mit einem weichen Bürstenaufsatz absaugen.
• Verwenden Sie niemals Reinigungslösungen
für Ihr Controller Modul. Wischen Sie es mit
einem leicht angefeuchteten Tuch ab.
• Bemalen Sie das Controller Modul nicht.
• Setzen Sie keine Spraydosen in der Nähe des
Controller Modul ein.
• Setzen Sie keine lösungsmittelbasierten
Produkte in der Nähe des Controller
Modul ein.
• Versuchen Sie nicht, Ihr Controller Modul zu
reparieren.
• Entfernen Sie keine Schrauben oder öffnen
Sie nicht das Gehäuse Ihres Controller
Modul. Jeder Versuch kann zu Störungen
führen und wird die Garantie außer
Kraft setzen.
ENTSORGUNG
Elektrische Altgeräte dürfen nicht zusammen mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Alte Controller
Module werden über das Recyclingprogramm für
elektrische und elektronische Altgeräte (WEEE)
zurückgenommen. Bitte führen Sie das Gerät nach
Möglichkeit dem Recycling zu. Bitte wenden Sie sich an
Ihre Gemeindeverwaltung, Ihren Fachhändler oder unseren
technischen Kundendienst, um sich über die Recycling-/
Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Region zu informieren.
WARNUNG: Gerät nicht verbrennen.
WARNUNG: Wenn das Modul fallen gelassen oder
beschädigt wird, entfernen Sie es zur Vorsicht aus
dem Gebäude und kontaktieren Sie den technischen
Kundendienst unter: 0800 330 5103 oder
technik@fireangel.de.com.
W2 Controller Modul Kompatibilätstabelle
Funktion
ST-630
(Modelle vor
2014)
ST-630
(Modelle ab
2014)
WHT-630 W2-CO-10X WSM-F-1 WHM-F-1
Test
Stumm
Alarmspeicher
Lokalisiert
Lokalisierung mit
SOS Tonfolge
Reorganisation