User Manual

5
den oben beschriebenen. Für den maximalen
Schutz sollten Hitzemelder immer als Teil eines
kompletten Brandschutzkonzeptes, das auch
Rauchmelder beinhaltet, eingesetzt werden.
Wohnung mit einem
Schlafbereich
Wohnung mit zwei
Schlafbereichen
Mehrgeschossiges
Einfamilienhaus
Mindestausstattung
Optimale Ausstattung
Hitzemelder
Schlaf-
zimmer
Schlaf-
zimmer
Schlaf-
zimmer
Schlaf-
zimmer
Schlaf-
zimmer
Schlaf-
zimmer
Schlaf-
zimmer
Schlaf-
zimmer
Esszi-
mmer
Esszi-
mmer
Wohn-
zimmer
Wohn-
zimmer
Wohn-
zimmer
Flur
Flur
Küche
Küche
Küche
Fernse-
hzimmer
Garage
IMMER:
Montieren Sie Rauchmelder so spät wie
möglich bei einem Objekt, insbesondere
in Neubautenm um verschutzungen zu
vermeiden.
In Fluren und Verkehsbereichen mit
einer Breite von maximal 3 m sollte der
Abstand zur Stirnfläche nicht mehr als 7,5 m
betragen. Auch der Abstand zum nächsten
Rauchmelder sollte nicht mehr als 7,5 m
betragen.
Installieren sie die Rauchmelder möglichst
in der Raummitte, damit Brandrauch
ungehindert eindringen kann. Gemäß DIN
14676 muss ein Mindestabstand von 50 cm
von der Wand eingehalten werden.
hes
nicht nur langsam brennende Feuer effektiv
erkennen, sondern dank der fortwährenden
Temperaturänderungsüberwachung
und des daraus resultierenden höheren
Ansprechvermögens des Raummelders auch
die übliche Reaktionszeit auf schnelle, lodernde
Feuer signifikant verringern.
HITZEMELDER SENSOR TECHNOLOGIE
Ideal für Dachböden, Garagen und Küchen
- Hitzemelder eignen sich für Bereiche, wo
Staub und Dämpfe häufig Täuschungsalarme
bei herkömmlichen Rauchmeldern auslösen.
Die HM-F-1EU / WHM-F-1EU sind Festpunkt
Hitzemelder auf Basis der Thermistor-Sensor-
Technologie. Alle Melder sind für die Klasse
A1 zugelassen und alarmieren, wenn die
Temperatur einen voreingestellten Bereich von
54 °C bis 65 °C erreicht.
ANWENDUNGSBEREICHE:
Die netzbetriebenen FireAngel Rauchmelder
mit einer 10 jährigen Lebensdauer sind für
Anwendungen und Systeme gemäß der DIN
14676 geeignet. Netzbetriebene Rauchmelder
ersetzen keine baubehördlich geforderte fest
verkabelte Brandmeldeanlage. Lesen Sie den
Abschnitt „Montageort” sorgfältig durch um
sicherzustellen, dass die Rauchmelder in der
Wohnung richtig positioniert sind.
MONTAGEORT
Die Standorte der Melder müssen mit der DIN
14676 konform sein oder im Zweifel gemäß
den einschlägigen Bauvorschriften. Dieser
Melder ist nicht für gewerbliche, kommerzielle
oder industrielle Anwendungen vorgesehen,
oder für irgendwelche anderen Zwecke, außer