User Manual
14
FEHLERBEHEBUNG
Problem Lösung
Der FireAngel
Rauchmelder
gibt während
des Testens kein
Warnsignal aus
• Achten Sie darauf, fest auf die Mitte der Test-Taste zu drücken.
• Wurde der Melder erst vor kurzem eingebaut und führt er dennoch keinen
Selbsttest durch, wenden Sie sich bitte an den technischen Support.
• Wenn Sie sich im „Einlern- Prozess “ befinden und der Melder führt keinen
Test aus, wiederholen Sie den Vorgang erneut.
Die grüne LED
leuchtet nicht,
wenn der Strom
angeschlossen ist
• Stellen Sie sicher, dass der Melder richtig auf der Montageplatte angebracht
ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung eingeschaltet ist.
• Überprüfen Sie den Schutzschalter / die Sicherung im Stromkreis des
Rauchmelders.
• Rufen Sie einen qualifizierten Elektriker an, um die Haus Verkabelung und
den Anschluss zu überprüfen.
Die gelbe LED
blinkt und der
Melder gibt einen
Piepton aus.
• Wenn das Blinken der gelben LED und der Piepton zur selben Zeit erfolgt,
deutet dies auf einen niedrigen Batteriestand hin. Sie sollten den Melder so
schnell wie möglich ersetzen, in jedem Fall innerhalb von 30 Tagen.
• Wenn das Blinken der gelben LED und der Piepton zu einem
unterschiedlichen Zeitpunkt erfolgt, deutet dies auf einen Fehler hin. Sie
sollten den Melder so schnell wie möglich ersetzen.
• Wenn die gelbe LED zweimal blinkt und der Melder einen Piepton ausgibt,
zeigt dies entweder einen niedrigen Batteriestand des Funkmoduls oder
einen Fehler an. Sie sollten den Melder so schnell wie möglich ersetzen.
Warnung: Lagerung bei niedriger Luftfeuchtigkeit oder bestimmte Transportbedingungen können zu
elektrostatischen Aufladungen im Gehäuse des Melders führen. Dies ist harmlos, könnte jedoch dazu
führen, dass die Sirene bei einem Testversuch länger anhält. Sie können dies beheben, indem Sie die
Außenseite der Kunststoffabdeckung mit einem Tuch abwischen.










