User manual

18
WARTUNG
Ihr CO Melder wird Sie vor potenziell
gefährlichen CO-Konzentrationen in Ihrem Haus
warnen, wenn Sie ihn ordnungsgemäß warten.
Halten Sie den Melder frei von Staub indem Sie
das Gehäuse nach Bedarf mit einem weichen
Bürstenaufsatz absaugen, alle 3 Monate.
Zur Vermeidung einer möglichen Verschmutzung
des Sensors in Ihrem Melder, welche die
Zuverlässigkeit beeinträchtigt:
Verwenden Sie niemals Reinigungslösungen
für Ihren Melder. Wischen Sie ihn mit einem
leicht angefeuchteten Tuch ab.
Bemalen Sie den Melder nicht.
Setzen Sie keine Spraydosen in der Nähe des
Melders ein.
Setzen Sie keine lösungsmittelbasierten
Produkte in der Nähe des Melders ein.
Versuchen Sie nicht, Ihren CO-Melder zu
reparieren.
Entfernen Sie keine Schrauben oder öffnen
Sie nicht das Gehäuse Ihres Melders. Jeder
Versuch kann zu Störungen führen und wird
die Garantie außer Kraft setzen.
Warnung: NIEMALS DAS GERÄT ÖFFNEN – NIEMALS DAS
GERÄT VERBRENNEN.
Warnung: Falls Ihr Melder heruntergefallen ist oder
beschädigt wurde, sollte er als Vorsichtsmaßnahme aus
dem Gebäude entfernt werden.
GARANTIE
Sprue Safety Products Ltd garantiert dem Originalkäufer
für einen Zeitraum von 5 Jahren ab dem Kaufdatum, dass
der beiliegende Kohlenmonoxidmelder bei normaler
Verwendung in Wohngebäuden und Wartung frei von
Mängeln hinsichtlich Material und Ausführung ist. Sprue
Safety Products Ltd garantiert hiermit, dass während des
Zeitraums von 5 Jahren ab dem Kaufdatum Sprue Safety
Products Ltd nach eigenem Ermessen das Gerät kostenlos
austauscht, wenn es frankiert und mit beigefügtem
Kaufbeleg zurückgesendet wird.
Die Garantie eines Ersatzwarnmelders W2-CO-10X-EU gilt
für den Rest des ursprünglichen Garantiezeitraums des
ursprünglich erworbenen Warnmelders, d. h. ab dem Datum
des ursprünglichen Kaufs und nicht ab dem Eingangsdatum
des Ersatzprodukts. Sprue Safety Products Ltd behält sich
das Recht vor, ein alternatives Produkt anzubieten, das
dem zu ersetzenden ähnlich ist, wenn das ursprüngliche
Modell nicht mehr verfügbar oder vorrätig ist. Die Garantie
gilt für den ursprünglichen Käufer im Einzelhandel ab dem
Datum des ursprünglichen Kaufs im Einzelhandel und ist
nicht übertragbar. Ein Kaufbeleg ist erforderlich. Diese
Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden in der Folge
von Unfällen, Missbrauch, Zerlegung oder mangelnder
angemessener Pflege des Produkts oder eines Einsatzes, der
ENTSORGUNG
Ausgediente Elektrogeräte sollten nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Führen Sie sie der
Wiederverwertung zu, wo dies möglich ist. Holen Sie bei der
für Sie zuständigen Behörde, beim Einzelhändler oder beim
Hersteller Ratschläge zur Wiederverwertung/Entsorgung ein,
da die Regelungen regional unterschiedlich gehandhabt
werden.
Vor der Entsorgung sollte das Akkupack deaktiviert
werden. Führen Sie dazu die beiden Enden der
Metallklammer am Ende der Sperrlasche in die Buchse
an der Unterseite des Detektors ein. Sollte Ihnen die
Sperrlasche abhandengekommen sein, können Sie auch
eine Büroklammer in eine U-Form verbiegen und zu diesem
Zweck verwenden.