User manual
12
alle Anwesenden auf Symptome einer
Kohlenmonoxidvergiftung und kontaktieren
Sie die entsprechenden Behörden, um alle CO-
Probleme zu beheben. IGNORIEREN SIE KEINEN
ALARM.
VERHALTENSWEISE BEI EINEM ALARM:
• Bewahren Sie Ruhe und öffnen Sie Türen und
Fenster, um die Räumlichkeiten zu lüften.
• Stellen Sie die Verwendung aller
brennstoffbetriebenen Geräte ein, und
vergewissern Sie sich, wenn möglich, dass
sie ausgeschaltet sind.
• Verlassen Sie die Räumlichkeiten und lassen
Sie Türen und Fenster geöffnet.
• Wenden Sie sich unter der Notfallnummer an
Ihren Gas- oder sonstigen Brennstoffanbieter.
Bewahren Sie diese Nummer an einem
auffälligen Ort auf.
• Betreten Sie die Räumlichkeiten erst dann,
wenn kein Alarm mehr zu hören ist. Je nach
erkannter Kohlenmonoxid-Konzentration
kann es bis zu 10 Minuten dauern, bis der
mit Frischluft versorgte Sensor freigespült ist
und der Alarm beendet wird.
• Rufen Sie umgehend medizinische
Hilfe für alle, die Symptome einer
Kohlenmonoxidvergiftung (Kopfschmerzen,
Übelkeit) aufweisen. Weisen Sie darauf hin,
dass von einer Kohlenmonoxidvergiftung
auszugehen ist.
• Verwenden Sie das Gerät erst dann wieder,
wenn es von einem Fachmann überprüft
wurde. Bei Gasgeräten muss der Techniker
registriert sein.
WARNUNG: Melder, die diesem Standard
entsprechen, schützen keine Personen
die besonders risikobehaftet sind für eine
Kohlenmonoxid Belastung z.B. aufgrund
des Alters, einer Schwangerschaft oder des
Gesundheitszustands. Im Zweifelsfall fragen Sie
Ihren Arzt.
KOHLENMONOXID
UND SEINE WIRKUNG
Kohlenmonoxid ist ein gefährliches, giftiges
Gas, das jedes Jahr hunderte von Menschen
tötet und noch viele mehr schwer vergiftet. Es
wird häufig als stiller Mörder bezeichnet, da
es weder Geruch noch Geschmack besitzt und
nicht zu sehen ist. Genau wie Sauerstoff wird
CO beim normalen Atmungsvorgang über die
Lungen vom Körper aufgenommen. Es steht
im Wettstreit mit dem Sauerstoff, indem es
diesen in den roten Blutkörperchen verdrängt
und damit die Sauerstoffversorgung von Herz,
Gehirn und anderen lebenswichtigen Organen
verringert. In hoher Konzentration tötet CO
innerhalb von Minuten. Viele Fälle gemeldeter
Kohlenmonoxidvergiftungen zeigen, dass die
Opfer sich zwar bewusst sind, dass es ihnen
nicht gut geht, dass sie aber die Orientierung
verlieren und sich nicht retten können, z. B.
durch Verlassen des Gebäudes oder durch Rufen
nach Hilfe. Besonders im Schlaf ist die Wirkung
gefährlich, da das Opfer normalerweise nicht
aufwacht.