User manual
10
3. Wenn die rote LED an Melder 2 aufblinkt,
dann war das Einlernen erfolgreich. Falls der
Testknopf nicht schnell genug gedrückt wird,
schlägt das Einlernen fehl. Wiederholen Sie in
diesem Fall den Vorgang. Um die Installation
abzuschließen, montieren Sie Melder 2.
Wenn weitere Melder eingelernt werden
sollen, kann jeder bereits bestehende Melder
im Netzwerk als Melder 1 eingesetzt werden.
Dies bedeutet, dass ein neuer Melder
von jedem Melder im Netzwerk eingelernt
werden kann. Er wird dann Teil des gesamten
Netzwerkes. Das Einlernen muss nicht
mit jedem bereits bestehenden Melder im
Netzwerk erfolgen.
TESTEN DES
ALARMSIGNALS
Zur Funktionsüberprüfung testen Sie den
akustischen Alarm, den Akkupack und die
Schaltung durch Drücken und Loslassen der
Test / Taste. Das Gerät gibt ein akustisches
Signal ab und die Alarm-LED leuchtet rot auf.
Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass der
Melder ordnungsgemäß funktioniert und das
Gerät mit Strom versorgt wird. Dieser Test sollte
wöchentlich durchgeführt werden.
„Einlernen“ von zwei Funkmeldern in einem
Netzwerk:
Installieren Sie Melder 1 wie zuvor beschrieben.
1. Drücken Sie mit einem Kugelschreiber kurz
auf die Einlerntaste auf der Rückseite von
Melder 2. Die rote LED neben der Einlerntaste
blinkt kurz auf und leuchtet dann für ca fünf
Sekunden.
2. Drücken Sie innerhalb dieser fünf Sekunden
kurz auf den Testknopf von Melder 1, um
die Funkverbindung zwischen den beiden
Meldern herzustellen. Melder 1 wird zwei
Alarmsequenzen von jeweils drei lauten
Pieptönen abgeben.
BENUTZERHANDBUCH