Instructions
9
2. Montageplatte anbringen
Befestigen Sie die Montageplatte mit den
mitgelieferten Schrauben an der Decke
oder Wand.
3. FireAngel-Rauchwarnmelder auf der
Montageplatte anbringen
Um den Rauchwarnmelder auf der
mitgelieferten Montageplatte zu befestigen,
setzen Sie den Rauchwarnmelder auf
die Plattform und drehen Sie ihn bis zum
Anschlag im Uhrzeigersinn. Vergewissern
Sie sich, dass er richtig festgedreht ist.
Die Batterie wird nun automatisch aktiviert.
WARNUNG: Wenn der Rauchwarnmelder von der
Montageplatte abmontiert wird, ist er deaktiviert
und kann keinen Rauch mehr erkennen.
Ihr Rauchwarnmelder nicht mehr über
genügend Leistung verfügt, um Sie im Falle
eines Brandes zu warnen. Wenn Sie den
Rauchwarnmelder von der Montageplatte
abnehmen, wird die Batterie automatisch
deaktiviert und das Warnsignal für den
niedrigen Ladestand hört auf; Sie können den
Rauchwarnmelder nun entsorgen.
FEHLERANZEIGE
Eine gelb blinkende LED und ein kurzer,
zu verschiedenen Zeiten ertönender
Warnton weisen auf einen Fehler hin; das
Gerät erkennt Rauch möglicherweise nicht
und kann somit im Falle eines Brandes
keinen Alarm auslösen. In diesem Fall wird
dringend empfohlen, den Rauchwarnmelder
unverzüglich zu ersetzen.
ALARMZUSTAND
Falls der ST-632-DE Alarm auslöst, werden
3 laute Pieptöne kontinuierlich wiederholt
bis die Ursache des Alarms entdeckt und
bereinigt wird.
SUMMER FEHLERTEST
Dieser Alarm ermöglicht es einem Wi-Safe 2
Mesh Monitor, den Status „auf der Basisplatte
montiertes oder abmontiertes Gerätes“ zu
überprüfen und den Summer zu testen, um
zusätzliche Sicherheit und Schutz zu bieten.
FERNTEST
Dieses Produkt kann fernüberwacht werden,
um der Anforderung von Typ B nach
DIN 14676 zu entsprechen. Um dies zu
erreichen, sind ein Wi-Safe 2 Netzwerk und
W2-MM mit neuer Schnittstelle erforderlich.
4.
Testen Sie Ihren FireAngel-
Rauchwarnmelder
Nachdem Sie den Rauchwarnmelder auf der
Montageplatte angebracht haben, warten Sie
5 Sekunden, damit sich der Rauchwarnmelder
einrichten kann. Testen Sie danach das
Gerät. Siehe „Rauchwarnmelder testen“.
BETRIEB
OPTISCHE / AKUSTISCHE ANZEIGE FÜR
DEN ALARMMODUS
Im Alarmmodus blinkt die rote LED schnell
einmal pro Sekunde und ein akustisches
Alarmsignal ertönt.
OPTISCHE / AKUSTISCHE ANZEIGE IM
NORMALBETRIEB
Im Normalbetrieb blinkt die LED nicht und
das akustische Alarmsignal ist ausgeschaltet.
ZUSTAND BEI NIEDRIGEM BATTERIESTAND
WICHTIG: Damit Ihr Rauchwarnmelder
richtig funktioniert, muss die Batterie
ausreichend geladen sein. Sollte die Batterie
Ihres FireAngel-Rauchwarnmelders beinahe
aufgebraucht sein, gibt das Gerät etwa alle
45 Sekunden einen kurzen Piepton ab. In
diesem Fall sollten Sie den Rauchwarnmelder
unbedingt sofort austauschen, spätestens
jedoch innerhalb von 30 Tagen.
Ihr FireAngel-Rauchwarnmelder wird Sie
mindestens 30 Tage lang über den niedrigen
Ladestand der Batterie informieren; sollten
Sie den Rauchwarnmelder innerhalb dieser
Frist nicht austauschen, riskieren Sie, dass










