User manual

4 5
Beispiel für Wohnungen und Einfamilienhäuser
HINWEIS:
Küchen sollten mit Hitzemeldern
ausgestattet werden.
Planungsbeispiel für die Anwendung in einer Wohnung
Wohnraum
Schlafraum
Kinderzimmer
Küche
Bad
Flur
Kinderzimmer
Legende:
Mindestausstattung
Optimale Ausstattung
Ausstattung mit Einschränkungen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder Ihre örtliche Feuerwehr.
WARNUNG:
Dieser FireAngel Rauchwarnmelder
kommuniziert nicht mit anderen
Rauchwarnmeldern oder Brandmeldesystemen.
Daher darf er nicht als Ersatz für eine
baubehördlich, geforderte Brandmeldeanlage
verwendet werden.
Wohnmobile und Wohnwagen
Dieser Rauchwarnmelder kann auch in
Wohnmobilen und Wohnwagen verwendet
werden.
Gewerbe- und Industriebauten
Dieser Rauchwarnmelder ist nicht für eine
Anwendung in Gewerbe -und Industriebauten
vorgesehen, sofern eine baubehördliche Auage
zur Installation einer Brandmeldeanlage besteht.
ANWENDUNG
WARNUNG:
Der FireAngel-Rauchwarnmelder
kann nicht als Ersatz für eine feste verdrahtete
Brandmeldeanlage verwendet werden, wenn
dieses z.B. in Neubauten baubehördlich gefordert
wird.
Lesen Sie den Abschnitt „Montageorte“, um
sicherzustellen, dass der Rauchwarnmelder in der
Wohnung richtig positioniert ist.
Der Rauchwarnmelder entspricht den
Mindestanforderungen für Wohneinheiten in
bestehenden Gebäuden, solange mindestens
ein Gerät auf jedem Flur bzw. jeder Etage Ihres
Gebäudes montiert wird.
Um bei einem Brand möglichst früh gewarnt zu
werden, empfehlen wir, einen Rauchwarnmelder
in allen Räumen zu installieren, die im Normalfall
eine Raumtemperatur zwischen 4 °C und
38 °C haben. Lesen Sie den Abschnitt „Wo
sind Rauchwarnmelder anzubringen“, um
sicherzustellen, dass der Rauchwarnmelder in der
Wohnung richtig positioniert ist
WARNUNG:
Die unten dargestellten
Positionen der Rauchwarnmelder
beziehen sich auf eine typische Wohnung.
Die Bauweise und die Anordnung jeder
einzelnen Wohnung sind unterschiedlich,
sodass diese Angaben nur als Richtlinie
angesehen werden sollten.
Die Montageorte für Rauchwarnmelder sind in
der in Deutschland gültigen Anwendungsnorm
DIN 14676
verbindlich geregelt.
1. Hitzemelder sollten nur in den unten
aufgelisteten Anwendungen zusätzlich zu
Rauchwarnmeldern benutzt werden.
2. In allen Schlafräumen sollten
Rauchwarnmelder installiert werden.
3. Für den besten Schutz sind
Rauchwarnmelder in jedem Raum
des Hauses zu installieren, außer
den Räumen, die in Abschnitt 6 „ZU
VERMEIDENDE Montageorte“ aufgelistet
sind. In Küchen, Heizungsräumen,
Waschküchen und Garagen sollten
Hitzemelder verwendet werden.
4. In Fluren und Gängen mit einer max.
Breite von 3 m darf der Abstand zwischen
zwei Rauchwarnmeldern höchstens 15 m
betragen.
max. 15 m
max. 7.5 m
Der Abstand des Melders zur Stirnäche
des Flures oder Ganges darf nicht mehr
als 7,5 m betragen. In Kreuzungs-,
Einmündungs- und Eckbereichen
(Gehrungslinie) von Gängen und Fluren ist
jeweils ein Melder anzuordnen. In
Räumen, die mit Hitzemeldern
ausgestattet sind, sollte der
nächstgelegene Rauchwarnmelder nicht
WO SIND DIE
RAUCHWARNMELDER
ANZUBRINGEN
Thermoptek Rauchwarnmelder sind weniger
anfällig für Fehlalarme aufgrund von
Kochdünsten und eignen sich daher auch für
Orte in der Nähe von Küchen. Wie alle anderen
Rauchwarnmelder können jedoch auch
Thermoptek
Rauchwarnmelder störanfällig
auf Dampf reagieren (Fehlalarm) und sollten
daher nicht zu nahe an Badezimmern und
Duschräumen montiert werden.
1. Für einen umfassenden Schutz sollten
Rauchwarnmelder in allen Räumen,
Korridoren, Lagerbereichen, Keller- und
Speicherräumen installiert werden. Eine
minimale Absicherung wird erreicht durch
je einen Rauchwarnmelder im Flur, im
Treppenhaus auf jeder Etage und in jedem
Schlafzimmer. In Häusern mit mehreren
Wohneinheiten sollte jede Familie ihre
eigenen Rauchwarnmelder installieren.
Es kann erforderlich sein, mehr als einen
Rauchwarnmelder zu installieren, vor
allem wenn der Flur länger als 15 m ist.
In Räumen über 60 qm bzw. Fluren, die
länger als 10 m sind, empehlt sich der
Einsatz von mehreren Rauchwarnmeldern.
HINWEIS: Auf Fluchtwegen sollten keine
Hitzemelder anstelle von Rauchwarnmeldern
verwendet werden. Hitzemelder sollten nur in
den unten aufgelisteten Anwendungen zusätzlich
zu Rauchwarnmeldern benutzt werden.