User manual

2 3
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . 3
Automatische Aktivierung
der Stromversorgung. . . . . . . . . . 3
Sensortechnologie . . . . . . . . . . . 3
Anwendung . . . . . . . . . . . . . . 4
Wo sind die
rauchwarnmelder anzubringen. . . . . 5
Wie Sie Ihren Rauchmelder montieren
. . . 8
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
LED-Anzeigen . . . . . . . . . . . . . 10
Rauchmelder testen . . . . . . . . . . 11
Smart Silence™ . . . . . . . . . . . . 12
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . 14
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Reparaturen . . . . . . . . . . . . . . 16
Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . .17
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . 17
INHALT
Hinweis: Diese Bedienungsanleitung ist auch in großer Schrift und in anderen Formaten
verfügbar. Kontaktieren Sie den technischen Kundendienst unter 0800 72 42 502 oder
technik@sprue.com
Sprue Safety Products Ltd.
Vanguard Centre, Sir William Lyons Road, Coventry CV4 7EZ UK
A Sprue Safety Products Brand
15
0832
EN 14604:2005 + AC:2008
Rauchwarnmelder
DOP: SADOP-ST-630-02
ST-630-DE
GN4798R1
651d/11
GUT (2,3)
Im Test:
14 Rauchmelder
www.test.de
Ausgabe 1/2016
15XC75
GUT (2,3)
Im Test:
14 Rauchmelder
www.test.de
Ausgabe 1/2016
15XC75
G 212123
EINFÜHRUNG
Die revolutionäre Thermoptek™-Technologie
kombiniert die neuesten Entwicklungen in
der optischen Sensorik mit einer thermischen
Komponente und sorgt so für eine schnelle
Reaktion auf zwei Arten von Feuer (schnell
lodernde Feuer und Schwelbrände).
WICHTIG: Diese Bedienungsanleitung enthält
wichtige Informationen über den Betrieb
Ihres FireAngel Rauchmelders. Lesen Sie
die gesamte Bedienungsanleitung, bevor sie
den Rauchmelder installieren und in Betrieb
nehmen. Falls Sie diesen Rauchmelder für
andere Benutzer installieren, müssen Sie dem
Endbenutzer diese Bedienungsanleitung (oder
eine Kopie) hinterlassen.
AUTOMATISCHE
AKTIVIERUNG DER
STROMVERSORGUNG
Ihr Rauchmelder hat eine Lebensdauer von 10
Jahren und wird durch eine interne Lithium-
Batterie betrieben, die im deaktivierten Zustand
mitgeliefert wird. Die Batterie wird automatisch
aktiviert, sobald der Rauchmelder korrekt in
der Montageplatte befestigt wird. Wird der
Rauchmelder abmontiert, wird sie deaktiviert.
Wichtig: Ihr Rauchmelder funktioniert erst,
wenn er korrekt auf der Montageplatte
positioniert und befestigt ist.
SENSORTECHNOLOGIE
OPTISCHE SENSORTECHNOLOGIE
(FOTOELEKTRISCH)
Optische Rauchmelder sind meist besser bei
der Erkennung von Schwelbränden, die bis zum
Ausbruch des Feuers stundenlang vor sich hin
schwelen können. Schlechter sind sie jedoch
meist bei der Erkennung von schnell lodernden
Feuern, die brennbare Materialien entzünden
und sich rasch ausbreiten.
THERMOPTEK-SENSORTECHNOLOGIE
Die Thermoptek-Technologie kombiniert
eine hochmoderne optische Sensorik mit
einer thermischen Komponente. Somit
ist der Rauchmelder nicht nur bei der
Entdeckung von Schwelbränden erfolgreich.
Durch die permanente Kontrolle von
Temperaturveränderungen ist auch die
Alarmempndlichkeit maßgeblich erhöht, was
zu einer kürzeren Reaktionszeit bei schnell
lodernden Feuern führt.