User manual
19
FEHLERBEHEBUNG
Problem Lösung
Der FireAngel-Rauchmelder
gibt während des Testens kein
Warnsignal wieder
• Vergewissern Sie sich, dass der Rauchmelder bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn
gedreht wurde und sicher an der Montageplatte befestigt wurde (d. h. das Power-Pack
wurde aktiviert). Falls Sie den Rauchmelder unmittelbar nach der ersten Aktivierung des
Geräts testen wollen, lassen Sie einige Sekunden vor dem Test vergehen, damit sich die
Elektronik des Geräts einregeln kann.
• Achten Sie darauf, fest auf die Mitte der Test-Taste zu drücken.
• Wenn die Einheit stummgeschaltet wurde und sie sich nun im eingeschränkten
Empfindlichkeitsmodus befindet, kann u. U. kein Test durchgeführt werden. Warten Sie
15 Minuten und versuchen Sie es erneut.
• Falls der Rauchmelder erst kürzlich montiert wurde und weiterhin kein Selbsttest
erfolgreich durchgeführt werden konnte, wenden Sie sich an den technischen
Kundendienst.
Der FireAngel-Rauchmelder
gibt regelmäßig Warnsignale
• Kontrollieren Sie den Montageort des Rauchmelders (siehe „Anwendung“ und
„Montage Des Rauchmelders“).
• Prüfen Sie, ob der Rauchmelder definitiv die Geräuschquelle ist. Stellen Sie durch einen
Eliminierungsprozess sicher, dass das Geräusch nicht von einem anderen Alarm stammt
(Rauch-/Kohlenmonoxid-/Gasmelder/Alarmanlage).
Der FireAngel-Rauchmelder
wird ausgelöst, auch wenn
kein Rauch sichtbar ist
• Kontrollieren Sie den Montageort des Rauchmelders (siehe den Abschnitt „Montage Des
Rauchmelders“).
• Reinigen Sie den Rauchmelder (siehe Abschnitt „Routinemässige Wartung“).
Es kommt häufig zu
Fehlalarmen
• Kontrollieren Sie den Montageort des FireAngel
®
Rauchmelders (siehe Abschitt
„Montage Des Rauchmelders“).
• Reinigen Sie den Rauchmelder (siehe Abschnitt „Routinemässige Wartung“).
• Wenn es weiterhin zu häufigen Fehlalarmen kommt, wenden Sie sich für Hilfe an den
technischen Kundendienst.
Warnung bei niedrigem
Batteriestatus: der Piepton
kann nicht stummgeschaltet
werden, wenn die Testtaste
gedrückt ist
• Sie können den warnenden Piepton über niedrigen Batteriestatus nur maximal 10-mal
stummschalten. Ersetzen Sie Ihren FireAngel-Rauchmelder unverzüglich, um den Schutz
bei einem Feuer sicherzustellen.
• Wenn die rote LED zu einer anderen Zeit blinkt als der Piepton, wird dadurch auf eine
Störung hingewiesen.
• Im Garantiezeitraum kontaktieren Sie den Technischen Support (siehe nachstehend).
Ansonsten ersetzen Sie das Gerät unverzüglich.
Wenn der Rauchmelder nicht
einwandfrei funktioniert,
sollte der Rat des Herstellers
eingeholt werden
• Falls Sie Fragen zum Betrieb des Rauchmelders haben, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler (Siehe Abschnitt „Servicetechnischer Kundendienst“)
.
ENTSORGUNG
Neue europäische Richtlinien über die
Entsorgung von Elektromüll (WEEE) sind
seit 2005 in Kraft. Elektrische Altgeräte
dürfen nicht mit Ihrem anderen Hausmüll
entsorgt werden. Die Rauchmelder
werden über das Recycling-Programm
für elektrische und elektronische
Altgeräte (WEEE - Waste Electronic and
Electrical Equipment) zurückgenommen.
Bitte entsorgen Sie dort, wo derartige
Einrichtungen vorhanden sind.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrer
Gemeindeverwaltung auf, um sich über
die Entsorgungsstandorte in Ihrer Region
zu informieren.
Sobald der Rauchmelder von der
Montageplatte abgebaut ist, wird die Long-
Life-Batterie automatisch deaktiviert und
die Wiedergabe des akustischen Pieptons
zur Anzeige eines niedrigen Batteriestands
gestoppt. Jetzt können Sie die Einheit
entsorgen.
WARNUNG: VERSUCHEN SIE NICHT, DAS
GEHÄUSE ZU ÖFFNEN.
WARNUNG: VERBRENNEN SIE DAS GERÄT
NICHT.
WIE SIE IHR HEIM
SICHER MACHEN
Die Montage von Rauchmeldern ist nur ein
Schritt zum Schutz Ihrer Familie vor Feuer.
Sie müssen auch Schritte unternehmen, die
die Wahrscheinlichkeit verringern, dass ein
Feuer bei Ihnen Zuhause ausbricht. Wenn
ein Feuer ausgebrochen ist, müssen Sie Ihre
Fluchtchancen erhöhen.
Für ein gute Brandschutzprogramm müssen
Sie Folgendes tun:
1 Montieren Sie Rauchmelder richtig.
Befolgen Sie sorgfältig ALLE
Anweisungen in diesem Handbuch. Halten
Sie Ihre Rauchmelder sauber und testen
Sie diese regelmäßig.
RAUCHMELDER, DIE NICHT
EINWANDFREI ARBEITEN, WERDEN SIE
NICHT BEI EINEM FEUER WARNEN.
2 Tauschen Sie Ihre Rauchmelder
umgehend aus, wenn sie nicht
einwandfrei arbeiten sollten.
3 Befolgen Sie die Brandschutzregeln und
vermeiden Sie Gefahrensituationen:
• Verwenden Sie Rauchutensilien, wie
Zigaretten, Zigarren usw., richtig. Rauchen
Sie niemals im Bett.
• Bewahren Sie Streichhölzer und
Feuerzeuge außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
• Bewahren Sie brennbare Materialien in
geeigneten Behältern auf. Verwenden Sie
diese niemals in der Nähe von offenen
Flammen oder Funken.
• Halten Sie elektrische Geräte und
Verkabelungen in gutem Zustand.
Überlasten Sie die elektrischen
Schaltkreise nicht.
• Halten Sie Herde, Feuerstellen, Kamine